Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - SuperFish Pond Clear Pro 18000 Filter Gebrauchsanweisung

Biologischer teichfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Sie können die Schraubkappe (j) am Schmutzwasserabfluss durch das Winkelrohr (o) und den 25/32/38 mm
Schlauchabgang (p
Lieferumfang des Pond Clear Pro 36000 ersetzen.
• Montieren Sie den 38/50-mm-Schlauchauslass (a
nach Wunsch mit der Dichtung (b) auf der Außenseite und dem O-Ring (c) auf der Innenseite der Filterwand und
ziehen Sie den Schraubring (e) fest.
• ACHTUNG! Wenn die Auslassöffnung zu groß ist, können Sie optional den Regler (d) einsetzen. Achten Sie darauf,
dass der Wasserstand im Filter nicht zu hoch ansteigt, da dies zum Überlaufen des Filters führen kann.
• Schließen Sie einen Teichschlauch mit Schlauchklemme oder ein PVC-Rohr an den Auslass an, damit das Wasser
zurück in den Teich fließt.
• Schalten Sie die Pumpe ein und überprüfen Sie sie auf eventuelle Leckagen.

Wartung

• Reinigen Sie den Filter regelmäßig. Bei der Erstinstallation oder wenn Ihr Teich stark verschmutzt ist, kann es
notwendig sein, den Filterschaum täglich zu reinigen.
• Die orangefarbene Schmutzanzeige (s) im Deckel zeigt an, wann der Filterschaum gereinigt werden sollte. Wenn
die Filterschäume verstopft sind, steigt der Wasserstand im Filter an, wodurch die Schmutzanzeige ansteigt.
• Schalten Sie die Teichpumpe und das UVC aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen!
• Zur Wartung des UVC siehe die entsprechende Gebrauchsanweisung.
• Entfernen Sie den Deckel/die Deckel (n) vom Filter.
Fig. A Im Lieferumfang des Pond Clear Pro 36000 ist ein Reinigungswerkzeug (r) enthalten (auch separat erhältlich, Art.
06030240), mit dem Sie den Filterschaum leicht reinigen können. Der Filterschaum kann im Filter verbleiben.
• Schieben Sie das Reinigungswerkzeug über den Filterschaum hin und her und wringen Sie ihn aus, ohne sich die
Hände nass oder schmutzig zu machen.
• Wenn der Filterschaum gut ausgewrungen ist öffnen Sie den Schmutzwasserablass (siehe Fig. C), damit das
verunreinigte Wasser in die Kanalisation oder als Gartenbewässerung abfließen kann.
• Der Pond Clear Pro 36000 hat einen eingebauten Schieber (q) zwischen der ersten und zweiten Kammer. Entleeren
Sie zuerst die erste Kammer, bevor Sie den Schieber öffnen, damit die zweite Kammer entleert werden kann.
• Schalten Sie gegebenenfalls die Pumpe eine Zeit lang ein, um das restliche Abwasser am Boden des Filterbehälters
wegzuspülen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe ausgeschaltet ist, schließen Sie den Schieber wieder und schließen Sie den
Schmutzwasserablass.
Fig. B Wenn Sie kein Reinigungswerkzeug haben (Pond Clear Pro 18000), entfernen Sie den Filterschaum, indem Sie ihn
nach oben aus dem Filter ziehen.
• Legen Sie den Filterschaum in einen Eimer mit (vorzugsweise) Teichwasser und drücken Sie die beiden
Kunststoffseiten mehrmals gegeneinander, damit der Schaum ausgewrungen wird.
• Lassen Sie das Schmutzwasser aus dem Filter ablaufen und schieben Sie dann den Filterschaum wieder richtig
zurück, so dass sich die offene Kunststoffseite auf der Auslassseite und die geschlossene Kunststoffseite auf der
UVC-Seite befindet.
• Beim Pond Clear Pro 18000 sollten sich die blauen Filterschäume an der Außenseite ins Filtergehäuses befinden
und die gelben in der Mitte. Beim Pond Clear Pro 36000 befinden sich der blaue Filterschaum (l
Kammer und der gelbe Filterschaum (l
• Stellen Sie sicher, dass der Schmutzwasserablass geschlossen ist, bevor Sie die Pumpe einschalten. Schalten Sie
die UVC-Anlage erst ein, wenn die Wasserzirkulation vollständig wiederhergestellt ist.
10
) aus dem Lieferumfang des Pond Clear Pro 18000 oder den Kugelhahn (p
1
) in der zweiten Kammer.
2
) (ggf. vorher zuschneiden) oder den 75-mm-PVC-Auslass (a
1
) aus dem
2
) je
2
) in der ersten
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pond clear pro 36000 filter

Inhaltsverzeichnis