Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterreinigungssystem Mit Rückspülfunktion; Wartung Des Filters - SuperFish TopClear Pro 36000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• ACHTUNG! Blockieren oder beschränken Sie niemals den Auslass des Filters. Dies kann dazu führen, dass der Druck
im Filter zu hoch wird, wodurch der Filter undicht wird oder kaputt geht
• Überprüfen Sie die Funktion der UVC-Anlage über das UV-Kontrollfenster (i) in der Abdeckung.
UVC-Timer-Schalter
Mit dem UVC-Timer-Schalter (k) [24 Stunden/12 Stunden/0 Stunden] können Sie
zwischen einem konstanten Betrieb des UVC im Sommer und einem 12-stündigen
Betrieb (pro Tag) im Frühjahr und Herbst wählen und das UVC ausschalten. Dies
spart Energie in Zeiten, in denen das UVC nicht benötigt wird, und verlängert die
Lebensdauer der UV-Lampe. Das Intervall von 12 Stunden ein/12 Stunden aus
beginnt, sobald Sie diesen Modus wählen.
Filterreinigungssystem mit Rückspülfunktion
Sie sollten den Filterschaum regelmäßig reinigen, da sich im Filterschaum
Schmutz ansammelt. Bei der Erstinstallation oder wenn Ihr Teich stark
verschmutzt ist, kann es notwendig sein, den Filterschaum täglich zu reinigen.
Dazu muss das automatische Filterreinigungssystem aktiviert werden, das
Filterschaumpaket dreht sich und wird ausgewrungen, das Schmutzwasser läuft
durch den Ablass ab. Der Filter muss dazu nicht geöffnet werden und es ertönt
ein akustisches Signal, wenn die Reinigung abgeschlossen ist.
• Reinigen Sie den Filterschaum, sobald die Schmutzanzeige (l) dies anzeigt, oder reinigen Sie ihn einmal pro Woche.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Teichschlauch an den Schmutzwasserablass angeschlossen ist und dass das Wasser
in die Kanalisation abfließen oder als Gießwasser für den Garten verwendet werden kann.
• Stellen Sie den blauen Hebel (j) auf CLEAN, woraufhin sich das UVC-Gerät ausschaltet, das Filterschaumpaket
rotiert und das Wasser über den Schmutzwasserablass abgeleitet wird.
• Sobald das Tonsignal ertönt oder das Spülwasser wieder klar ist, stellen Sie den blauen Hebel wieder auf FILTER.
Das Filterschaumpaket hört auf, sich zu drehen, das UVC schaltet sich wieder ein und der Filter arbeitet wieder
normal.
• Überprüfen Sie, ob das Wasser durch den Auslass in den Teich fließt und die Durchflussmenge ausreichend ist.

Wartung des Filters

Wenn die Durchflussmenge nach der automatischen Reinigung des Filterschaums nicht ausreicht, sollten Sie den
Filterschaum manuell reinigen oder ersetzen. Demontieren Sie dazu das Filterschaumpaket (d).
• Ziehen Sie zunächst den Stecker von Filter und Pumpe.
• Entfernen Sie die Außenklammer (b) und nehmen Sie den Deckel (c) mit UVC vorsichtig vom Filtergehäuse (a) ab.
• Nehmen Sie das Filterschaumpaket aus dem Filtergehäuse.
Fig. D Scannen Sie den QR-Code, um das Anleitungsvideo zu erhalten, in dem erklärt wird, wie
man das Filterschaumpaket demontiert.
• Spülen Sie den Filterschaum in einem Eimer mit Teichwasser aus und wringen Sie ihn gut
aus.
• Verwenden Sie NIEMALS Reinigungsmittel, um den Filter zu reinigen. Dies schadet Ihren
Fischen, Pflanzen und den nützlichen Bakterien in Ihrem Filter.
• Ersetzen Sie den Filterschaum ( Art. 06030125) einmal pro Jahr. Das Filterschaumpaket besteht aus 4 gelben
(feinen) und 3 blauen (groben) Lagen Filterschaum.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis