Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Funktion; Installation (Siehe Seiten 2 Und 3) - SuperFish Pond Clear Pro 18000 Filter Gebrauchsanweisung

Biologischer teichfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Befolgen Sie stets die nachstehenden Sicherheits hinweise zur sicheren Verwendung des Geräts. Die Nicht­
beachtung dieser Anweisungen kann Personen oder die Umgebung gefährden. Die spezifischen Sicherheits­
hinweise des UVC­Gerätes finden Sie in der Gebrauchsanweisung des mitgelieferten Geräts.
• Seien Sie vorsichtig mit der Kombination von Wasser und Strom. Nicht mit nassen Händen bedienen.
Trocknen Sie die Hände, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
• Schalten Sie vor der Wartung immer alle Geräte im Teich aus. Ziehen Sie den/die Stecker aus der Steckdose.
• Im Falle von Frost oder Frostgefahr sind geeignete Vorkehrungen zu treffen, um einen Frostschaden zu
verhindern.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physi schen, sensorischen
oder mentalen Fähig keiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie in
sicherer Weise beaufsichtigt werden oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten
haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung des Geräts durch den Benutzer darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Änderungen am Gerät können die Sicherheit beeinträchtigen. Die Garantie verfällt eben falls.
• Aquadistri haftet nicht für Probleme, Schäden oder Unfälle, die auf eine unsachgemäße Verwendung
dieses Geräts zurückzuführen sind.

Funktion

Der Filter fängt den Schmutz aus dem Teichwasser auf und filtert ihn mechanisch und biologisch, damit der Teich sauber,
gesund und klar bleibt. Mit einer Teichpumpe wird das Wasser zunächst durch den gekoppelten UVC in den Filter
gepumpt. Über die Japanmatte am Boden des Filters (biologische Filtration) fließt das Wasser durch den blauen (groben)
und gelben (feinen) Filterschaum. Hier werden die Schmutzpartikel mechanisch aus dem Wasser gefiltert. Dann fließt
das Wasser durch die Bio-Balls (biologische Filterung) gefiltert zurück in den Teich. Nützliche Bakterien in der Japanmatte
und den Bio-Balls wandeln schädliche Stoffe (Ammoniak und Nitrit) aus dem Teichwasser in unschädliche Stoffe (Nitrat)
um. Dies wird als biologische Filtration bezeichnet.
Installation
(siehe Seiten 2 und 3)
Bestimmen Sie den Standort des Filters mindestens 2 Meter vom Teich entfernt, an einem geschützten Ort (nicht in der
Vollsonne) und mit ausreichend Platz für die Wartung.
• ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass der Filter waagerecht oberhalb des Wasserspiegels des Teiches steht.
• Spülen Sie zunächst das Innere des Filters, die Filtermedien (Filterschaum, Japanmatte(n) und Bio-Balls) und alle
Zubehörteile mit sauberem Leitungswasser aus.
• Setzen Sie die gespülten Bio-Balls (m), Japanmatten (k) und die Filterschäume (l) wieder richtig zurück, so dass
sich die offene Kunststoffseite auf der Auslassseite und die geschlossene Kunststoffseite auf der UVC-Seite
befindet.
• Montieren Sie das UVC mit den entsprechenden Dichtungen (g) an der Innen- und Außenseite der Filterwand am
Filtergehäuse und schrauben Sie die beiden Einläufe (f) auf die Ausgänge des UVC (siehe auch Gebrauchs-
anweisung UVC).
• ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass die Öffnung beider Einläufe nach unten zeigt, damit das einströmende Wasser
nach unten fließt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pond clear pro 36000 filter

Inhaltsverzeichnis