im Standard AS-Interface, d.h., die am AS-i-IC des Slaves anstehende 4-Bit-Informa-
tion wird übertragen. Übertragungstechnisch betrachtet werden Informationen vom
Master zum Slave und zurück übertragen, der sicherheitstechnisch relevante Informati-
onsfluss erfolgt jedoch ausschließlich vom Slave zum AS-i-Sicherheitsmonitor, der den
gesamten Informationsaustausch "mithört" und überwacht. Die sicherheitsgerichteten
Nutzdaten sind dabei wie folgt festgelegt:
•
Es wird nur 1 Bit Nutzinformation übertragen. Die beiden möglichen Zustände
haben die Bedeutung frei (=1) und nicht frei (=0).
Beispiel:
Not-Aus nicht betätigt = frei ("Gefahrbringende Bewegung freigegeben")
Not-Aus betätigt = nicht frei ("Gefahrbringende Bewegung nicht freigegeben")
•
Im Zustand nicht frei wird an die 4 Eingangsbits des AS-i Slave-ICs der Wert
(0,0,0,0) statisch angelegt.
•
Im Zustand frei wird an den 4 Eingangsbits mit jedem Zyklus ein anderer Wert
angelegt. Die Werte stellen eine Folge von 8 paarweise verschiedenen 4-Bit-
Werten dar, wobei jeder Slave im System seine eigene eindeutige Folge besitzt.
Nach erfolgreicher Übertragung der achten Folge wird auf die erste Folge
weitergeschaltet (Endlosschleife). Die Folge wird in einer Codetabelle des AS-i
Slaves abgelegt und ist nach festgelegten Regeln zu generieren. Sie wird vom
Hersteller des AS-i Slaves werksseitig vergeben.
Datenbit
D0
D1
D2
D3
Tabelle 1-1:
2
Sicherheitshinweise
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
ROBUST 42, 44/AS-i Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken mit integrierter AS-i-
Schnittstelle sind ausschließlich für die Anbindung an AS-Interface Safety at Work
vorgesehen und dürfen nicht für andere Anwendungen zum Einsatz kommen. RO-
BUST 42, 44/AS-i Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken können nur über AS-Inter-
face und den AS-i Sicherheitsmonitor mit der Maschinensteuerung verbunden werden.
Zur sachgerechten Verwendung der ROBUST 42, 44/AS-i Mehrstrahl-Sicherheits-
Lichtschranken gehört die Kenntnis der Anschluss- und Betriebsanleitung der RO-
BUST 42, 44, 43 Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken und ROBUST 42, 44/AS-i
Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken.
Für die Inbetriebnahme der ROBUST 42, 44/AS-i Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschran-
ken an AS-Interface gehört auch die Kenntnis der Anschluss- und Betriebsanleitung
des AS-i Sicherheitsmonitors und des Benutzerhandbuchs zur asimon – Konfigurati-
ons- und Diagnosesoftware für den AS-i Sicherheitsmonitor.
Lichtweg frei
Codefolge
Codefolge
Codefolge
Codefolge
Zuordnung der Datenbits des sicherheitsgerichteten AS-i Slaves
ROBUST/AS-i
Lichtweg unterbrochen
0
0
0
0
7