Seite 1
SOLID-2SF-K Optoelektronische Auslegerabsicherung für Bogendruckmaschinen A N S C H L U S S - U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G O r i g i n a l b e t r i e b s a n l e i t u n g...
Seite 4
Zubehör..........................38 Prüfungen ......................... 39 10.1 Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme ................. 39 10.2 Regelmäßige Prüfungen ....................39 10.3 Tägliche Prüfung mit dem Prüfstab..................40 10.4 Checklisten ........................41 10.4.1 Checkliste für eine Zugangssicherung..................41 EG-Konformitätserklärung ....................42 SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Leuze electronic SOLID-2SF-K...
Baureihe SOLID-2SF mit 2 bis 4 Strahl und in verschiedenen Längen (Strahlabständen) lieferbar. Zertifizierungen Unternehmen Leuze electronic GmbH & Co. KG in D-73277 Owen - Teck, besitzt ein zertifiziertes Quali- täts-Sicherungssystem gemäß ISO 9001. Produkte SOLID-2SF Sicherheits- Lichtvorhänge wurden unter Beachtung geltender europäischer Richtlinien und internationaler Normen entwickelt und gefertigt.
Alle Strahlen werden, angefangen beim Synchronisationsstrahl, nachein- ander aktiviert und deaktiviert, d.h. es ist jeweils nur ein Strahl aktiv. Schützkontrolle (EDM) Die Schützkontrolle (External Device Monitoring) überwacht die Öffner- kontakte nachgeschalteter zwangsgeführter Relais bzw. Schütze oder Ventile Werkseinstellung Tabelle 1.2: Begriffe SOLID-2SF-K Leuze electronic...
EN 62061). Das Ergebnis der Risikobeurteilung bestimmt das erforderliche Sicherheitsni- veau des Sicherheits-Sensors (siehe Tabelle 2.1). Für Montage, Betrieb und Prüfungen müssen das Dokument „SOLID-2SF-K, Optoelektronische Auslegerabsicherung für Bogen- druckmaschinen“ sowie alle zutreffenden nationalen und internationalen Normen, Vorschriften, Regeln und Richtlinien beachtet werden. Relevante und mitgelieferte Doku- mente müssen beachtet, ausdruckt und an das betroffene Personal weitergeben werden.
Leistungsfähigkeit größer oder gleich dem in der Risikobewertung ermittelten erforderlichen Performance Level PL ist. Die nachfolgende Tabelle zeigt die sicherheitstechnischen Kenngrößen der optoelektroni- schen Auslegerabsicherung für Bogendruckmaschinen SOLID-2SF-K. Typ nach IEC/EN 61496 Typ 2 SIL nach IEC 61508 SIL 2...
• Befolgung aller Vorschriften und Richtlinien zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit • regelmäßige Prüfung durch befähigtes Personal Haftungsausschluss Die Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht in folgenden Fällen: • Sicherheits-Sensor wird nicht bestimmungsgemäß verwendet. • Sicherheitshinweise werden nicht eingehalten.
Dieser liefert bei Fehlerfreiheit des SOLID-2SF ein symmetrisches Rechtecksignal mit 300 ms Pulsbreite. Dieses dynamische Signal muss von der Nachfolgesteuerung überwacht werden. Bleibt das Dyn-SSD-Signal aus, muss das kraftbetriebene Arbeitsmittel abgeschaltet werden. Die richtige Anschaltung ist bei der Erstinbetriebnahme zu überprüfen! SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Auswahl Übertragungskanal (AOPD = Aktive opto-elektronische Schutzeinrich- tung (Active Opto-electronic Protective Device)) Die Umstellung von Übertragungskanal 1 auf 2 muss sowohl am Sender, als auch am Empfänger der betreffenden optischen Schutzeinrichtung vorgenommen werden. Nähere Angaben dazu finden Sie im Kapitel 6. Leuze electronic SOLID-2SF-K...
Anzeigeelemente Betriebsanzeigen Empfänger LED1 und die 7-Segment-Anzeige melden die Betriebszustände des Empfängers. a LED1 = rot/grün Bild 4.2: Betriebsanzeigen, Empfänger Leuze electronic SOLID-2SF-K...
S: Sicherheitsabstand zwischen SOLID-2SF und Gefahrbereich (mm) K: Annäherungsgeschwindigkeit 1600mm/s T: Gesamtzeit der Verzögerung in Sekunden d.h. die Summe aus der Ansprechzeit der Schutzeinrichtung und der nachfolgenden Steuerung oder Sicherheitsinterface sowie der Nachlaufzeit der Maschine C: Zuschlag 850 mm Leuze electronic SOLID-2SF-K...
= Schutzfeldbreite c = reflektierende Fläche Bild 5.1: Mindestabstände zu reflektierenden Flächen a = erforderlicher Abstand zu reflektierenden Flächen [mm] b = Schutzfeldbreite [m] Bild 5.2: Mindestabstände zu reflektierenden Flächen in Abhängigkeit von der Schutz- feldbreite SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Weitere Zugänge müssen separat abgesichert werden (z. B. durch Schutzzäune, zusätzliche Sicherheits-Lichtvorhänge oder Türen mit Verriegelungs- einrichtungen) Befestigungsarten 5.5.1 Standardbefestigung Vier Standard-Haltewinkel (jeweils zwei für Sender und Empfänger) sind im Lieferumfang enthalten. Bild 5.3: Standard-Haltewinkel, Montagebeispiele Leuze electronic SOLID-2SF-K...
Bild 5.4: Klemmhalterung für C-Nut Montage 5.5.3 Befestigung mittels Schwenkhalterungen Vier Schwenkhalterungen mit Schwingungsdämpfung können optional bestellt werden. Sie sind nicht im Lieferumfang enthalten. Der Schwenkbereich beträgt ± 8 °. Bild 5.5: Schwenkbare Halterung mit Schwingungsdämpfung SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Montage 5.5.4 Seitliche Befestigung Optional ist Befestigung mit Haltewinkeln und Nutensteinen an der seitlichen Nut möglich. Sie sind im Lieferumfang nicht enthalten. L-Winkel Z-Winkel Bild 5.6: Montagebeispiele L-Winkel und Z-Winkel Leuze electronic SOLID-2SF-K...
• Die externe Versorgungsspannung von 24V DC ± 15 % muss sichere Trennung von der Netzspannung gewährleisten und, für Geräte mit Transistor-Ausgang, eine Net- zausfallzeit von mindestens 20 ms überbrücken können. Leuze electronic bietet geeignete Netzteile. • Das Netzteil muss mind. 1A Stromreserve liefern. Sender und Empfänger sind gegen Überstrom abzusichern.
Der externe Test hat Vorrang vor dem internen Test. Wird der externe Test verwendet, ist eine entsprechend der Häufigkeit der gefahrbringenden Bewegung (typischerweise mindes- tens 10 mal so häufig) ausreichende Testhäufigkeit zu gewährleisten. Testeingang Pin4 Sender: +24V DC Test = nicht aktiviert hochohmig oder 0V Test = aktiviert Leuze electronic SOLID-2SF-K...
SSD3 +24 V DC ca. 19 ms ca. 19 ms +24 V DC SSD4 Bild 6.2: Externe Testung SOLID-2SF 6.1.3 Empfänger weiß braun grün gelb grau rosa blau schwarz Bild 6.3: SD-2R 8-polig (Blick auf die Stifte) SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Seite 25
Dieser liefert bei Fehlerfreiheit ein symmetrisches Rechtecksignal mit 300 ms Pulsbreite. Dieses dynamische Signal muss von der Nachfolgesteuerung überwacht werden. Bleibt das Dyn-SSD-Signal statisch, muss das kraftbetriebene Arbeitsmittel abgeschaltet werden. Die richtige Anschaltung ist bei der Erstinbetriebnahme zu überprüfen! Leuze electronic SOLID-2SF-K...
Wenn sich die AOPD mit einer Fehleranzeige meldet, muss die Maschine sofort still gesetzt und von fachkundigem Personal überprüft werden. Stellt sich heraus, dass der Fehler nicht eindeutig zugeordnet und behoben werden kann, unterstützt Sie Ihre zuständige Leuze Niederlassung und/oder die Leuze electronic-Hotline.
Nachdem eine Störung oder ein Fehler erkannt und angezeigt wurde, erfolgt im • Sender nach ca. 2 Sekunden • Empfänger nach ca. 20 Sekunden ein automatischer Neustart des jeweiligen Gerätes. Liegt eine Störung dann nicht mehr vor, so kann die Maschine/das System wieder gestartet werden. Leuze electronic SOLID-2SF-K...
1 A Stromreserve Restwelligkeit der Versorgungsspannung ± 5 % innerhalb der Grenzen von U Stromaufnahme Sender 45 mA Stromaufnahme Empfänger 80 mA ohne externe Last Gemeinsamer Wert für ext. Sicherung in der Zuleitung für Sender u. Empfänger SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Die an Ein- und Ausgänge geschlossenen Stromkreise müssen die in den einschlägigen Normen vorgeschriebenen Luft- und Kriechstrecke für sichere Trennung einhalten. Tabelle 8.2: Allgemeine Systemdaten 8.1.4 Signaleingang Sender Testeingang Eingang: Kontakt oder Transistor gegen+24V DC Strombe- lastung: 20 mA max. Tabelle 8.3: Signaleingang Sender Leuze electronic SOLID-2SF-K...
CB-M12-10000S-8GF Anschlusskabel geschirmt m. M12-Anschluss, gerade, Länge 10 m 429084 CB-M12-10000S-8WF Anschlusskabel geschirmt m. M12-Anschluss, gewinkelt, Länge 10 m 429085 CB-M12-15000S-8GF Anschlusskabel geschirmt m. M12-Anschluss, gerade, Länge 15 m 429086 CB-M12-15000S-8WF Anschlusskabel geschirmt m. M12-Anschluss, gewinkelt, Länge 15 m Tabelle 9.1: Zubehör SOLID-2SF SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Maschinenbetreibers. Leuze electronic bietet innerhalb Deutschlands einen fachkundigen Service, der bei sepa- rater Auftragserteilung die erforderlichen Prüf- und Unterweisungsaufgaben übernimmt (www.leuze.de). Die Ergebnisse der Prüfung werden gemäß ISO 9000 ff für den Maschinen- betreiber dokumentiert. 10.2 Regelmäßige Prüfungen Regelmäßige Prüfungen richten sich ebenfalls nach den örtlichen Bestimmungen.
= Beginn der Prüfung Bild 10.1: Prüfung mit dem Prüfstab Während des Prüfvorgangs ist die LED1 des Empfängers zu beobachten. Bei Unterbre- chung einer Lichtachse durch den Prüfstab muss diese LED1 von „grün“ auf „rot“ umschalten. SOLID-2SF-K Leuze electronic...
Zugang, nicht aber der Aufenthalt im Gefahrbereich erfasst wird)? Wird bei Trennung der AOPD von ihrer Versorgungsspannung die gefahrbrin- ja nein gende Bewegung gestoppt und ist nach Wiederkehr der Versorgungsspannung zum Rücksetzen der Maschine das Betätigen der Start-/Restart-Taste erforderlich? Leuze electronic SOLID-2SF-K...
EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Diese EG-Konformitätserklärung können Sie als PDF downloaden unter: http://www.leuze.com/solid/ SOLID-2SF-K Leuze electronic...