Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Berechnung Des Sicherheitsabstandes/Gesamtreaktionszeit Für As-I Applikationen - Leuze Robust 42 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
b
d
4

Montage

Siehe dazu Kapitel 5 der Anschluss- und Betriebsanleitung ROBUST 42,43,44
Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken.
4.1
Berechnung des Sicherheitsabstandes/Gesamtreaktionszeit für AS-i
Applikationen
Allgemein gilt zur Berechnung des Sicherheitsabstandes S zwischen Gefahrstelle und
Schutzfeld folgende Formel gemäß EN 999:
S = (K xT) + C
dabei ist:
S
der Mindestsicherheitsabstand zwischen Schutzfeld und Gefahrstelle in mm
K
die Annäherungsgeschwindigkeit des Körperteils bzw. der Person in mm/ms
T
die Nachlaufzeit der Maschine + die Reaktionszeit der optoelektronischen
Schutzeinrichtung (AOPD) + die Reaktionszeit des AS-i Bussystems in ms
C
Zuschlag in mm, der vom Detektionsvermögen d der AOPD abhängt
Zur Reaktionszeit (T) muss die durch AS-Interface und den AS-i Sicherheitsmonitor
zusätzlich benötigte Bussystem-Reaktionszeit von maximal 40 ms (bei AS-i System-
vollausbau mit 31 Slaves) addiert werden.
10
e
ROBUST/AS-i
a
=
Sendeeinheit
b
=
Empfangseinheit
c
=
Umlenkspiegel
d
=
M12-Geräteanschluss
e
=
Infrarotstrahl
c
Abb. 3-1: Systemdarstellung
des
ROBUST 42/AS-i in
Verbindung mit ei-
nem passiven Um-
lenkspiegel
2-strahligen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robust 44

Inhaltsverzeichnis