Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FTE Maximal IRD 400 Bedienungsanleitung Seite 38

Digitalreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
RF Kanal
Wählen Sie hier, welchen Ausgangskanal der eingebaute Modulator belegen soll. Die ist
nur wichtig, wenn Sie TV-Gerät über eine Antennenleitung anschließen möchte oder
wenn Sie terrestrische Antennensignale durch den Receiv er schleusen.
Auswahl: Kanal 21 bis 69
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
Nummernblock.
RF System
Wenn Sie Ihr TV- oder Video-Gerät mittels eines Antennenkabels mit dem Receiver
v erbunden haben, geben Sie an, welches TV-System die Geräte verwenden.
Auswahl: M, B/G , I, D/K .
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
LNC Stromversorgung
Sie können hier die Stromv ersorgung für das LNC abschalten.
Dies ist allerdings nur in sehr speziellen Fällen notwendig und zu empfehlen.
Auswahl: Ein oder Aus.
Zeitzone
Der Receiver benötigt f ür den EPG (Elektronischen Programmf ührer), die genaue Uhrzeit.
Hierf ür ist es erf orderlich die Zeitzone einzustellen, in welcher Sie sich befinden.
Die hier eingetragene Zeitverschiebung gilt im Bezug auf die Greenwichzeit.
Für Deutschland gilt:
Bitte beachten Sie dies, und stellen Sie die Einstellung bei Zeitumstellungen um.
Wurden alle Einstellungen vorgenommen, drücken Sie die OK Taste zum speichern.
Technisc he Änd erun gen u nd Irrtümer vorbe halte n
Systemmenü
In Deutschland üblich ist die Auswahl B/G
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
Sommerzeit
Winterzeit
VOL oder durch eine direkte Eingabe über den
VOL.
= GMT + 02
= GMT + 01
38
Systemeinstellung
VOL
Version 4.1
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis