Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FTE Maximal IRD 400 Bedienungsanleitung Seite 32

Digitalreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Wenn Sie den IRD 400 mit einem DiSEqC 1.2 Motor betreiben wollen, empfehlen wir
Ihnen den DiMo 120 von FTEmaximal.
Obwohl heute v iele Produkte mit dem Satz „ kompatibel zu DiSEqC 1.0 und 1.2 „
werben, heißt dies in der Praxis es funktioniert nicht immer.
Die Produkte IRD 400 und DiMo 120 sind aufeinander abgestimmt und gewährleisten
eine einwandf reie Funktion.
In dem Menü Drehanlage können Sie nun die Einrichtung für einen DiSEqC 1.2 Motor
v ornehmen. Beachten Sie hierbei auch die Anleitung des Motors.
Stellen Sie sicher, dass der Motor richtig angeschlossen ist und der Reflektor sich
frei bewegen kann.
Zum aufruf en drücken Sie die Taste MENU
und wählen den Eintrag Installationsmenü
mit den Tasten
Mit der Taste
VOL oder OK öffnet sich die
Übersicht.
Wählen Sie nun den Eintrag Drehanlage und
drücken Sie die OK Taste.
Um den Receiv er und Motor einander anzugleichen, gehen Sie als erstes mit den
Tasten
Das folgende Untermenü erscheint.
Wählen Sie mit den Tasten
.
OK Taste
Der Receiv er sendet nun einen Befehl an den Motor in die 0 Gradposition zudrehen und
beide Geräte sind angeglichen.
Technisc he Änd erun gen u nd Irrtümer vorbe halte n
Drehanlage
CH im Hauptmenü.
CH auf den Menüpunkt Gehe zu Sat und drücken die OK Taste.
Satellit
Transponder
1
Steuerung
2
Dauerhaftes drehen
3
Bewegungsschritte
4
Schrittgröße
5
Limit einstellen
Stärke
Qualität
Freq. : 12405
T aste: ▲▼◄►EXIT OK!
00 Ref Position
01 HotBird
02 Astra
CH den Eintrag 00 Ref Position und drücken die
32
DiSEqC 1.2
Drehanlage
Astra
◄ TP 5-11 ►
DiSEqC1.2
us
A
◄ Stop ►
◄ Stop ►
◄ 1
◄ Aus
76%
Gehe zu Sat
74%
Sym. : 30000
Pol. : HOR
[OK] Satellit Suche
Version 4.1
© FTEmaximal
m axim al
FTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis