Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FTE Maximal IRD 400 Bedienungsanleitung Seite 34

Digitalreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
3 Bewegungsschritte
Hier geben Sie dem Motor mit den Tasten
schrittweise zu drehen. Die Lauf weite wird unter Schrittgröße f estgelegt.
Dies ist die Feineinstellung beachten Sie die Anzeigen v on Stärke und Qualität.
Drücken Sie die OK Taste um diese Position zu speichern, wenn sie fertig sind.
4 Schrittgröße
Geben Sie hier an, um wie v iel Bewegungsschritte der Motor bei der Feineinstellung unter
Bewegungsschritte drehen soll.
Auswahl mit den Tasten
5 Limit einstellen
Wenn die an dem DiSEqC 1.2 Motor montierte Sat-Antenne auf grund Ihrer Größe
nicht den kompletten Drehbereich des Motors ermöglicht, haben Sie hier die Möglichkeit
den Drehbereich über die Softwarelimits einzustellen.
Besser ist jedoch ein Hardwarelimit wie beim FTEmaximal Motor DiMo 120, denn
Sof twarelimits können unabsichtlich gelöscht werden.
Um ein z.B. das West-Limit einzustellen gehen Sie zu den Punkten Dauerhaftes drehen
oder Bewegungsschritte und drehen Sie den Motor der Taste
gewünschten westlichen Endpunkt. Kalkulieren Sie einen kleinen Sicherheitsabstand
mit ein, damit sich die Antenne zum Beispiel bei Wind nicht einklemmen kann.
Gehen Sie nun mit den Tasten
mit der Taste
Position zu speichern.
Technisc he Änd erun gen u nd Irrtümer vorbe halte n
Drehanlage
VOL , Schrittgrößen 1 bis 10.
VOL West Limit. Anschließend drücken Sie die OK Taste um diese
VOL den Befehl nach Ost oder West
Wenn Sie Probleme bei der Auffindung eines
Satelliten haben, gehen Sie in das Menü
Antennenrichtung und drehen Sie den Motor zu
den errechneten Werten auf der Skala des Motors.
CH zum Punkt Limit einstellen und wählen Sie
34
DiSEqC 1.2
VOL zu dem
Version 4.1
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis