Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FTE Maximal IRD 400 Bedienungsanleitung Seite 30

Digitalreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Das Menü Antennenrichtung bietet Ihnen eine Hilf e bei der Installation Ihrer Satelliten-
Antenne in bezug auf die Himmelsrichtung. Beachten Sie die Anleitung der Antenne.
Zum aufruf en drücken Sie die Taste MENU und wählen den Eintrag Installationsmenü
mit den Tasten
Mit der Taste
Wählen Sie nun den Eintrag Antennenrichtung und drücken Sie die OK Taste
Rückwärts nav igieren können Sie mit den Tasten
Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie Ihre Standortdaten bezogen auf
Längen- und Breitengrad wissen.
Die Steuerung in dem Menü erf olgt mit den Tasten
CH f ür hoch und runter.
Satelliten Name
Wählen Sie mit den Tasten
Satelliten aus, welchen Sie empf angen wollen.
Winkel
Wenn es sich um einen vorprogrammierten
Satelliten handelt wird der Wert automatisch
Vorgewählt, bei einem hinzugef ügten geben Sie
die Daten über den Nummernblock ein.
Richtung
Geben Sie hier die Richtung des Satelliten ein. Wechsel Sie mit den Tasten
Beispiel: Der Satellit ASTRA auf der Orbitalposition 19,2° Ost
Längengrad
Geben Sie hier mit dem Nummernblock den Längengrad Ihrer Position ein.
Technisc he Änd erun gen u nd Irrtümer vorbe halte n
Antennenrichtung
CH im Hauptmenü.
VOL oder OK öffnet sich die Übersicht.
VOL den
VOL oder EXIT.
Beispiel für Frankfurt am Main
Antennenrichtung
Satelliten Name
Satelliten Winkel
Satelliten Richtung
Längengrad
Längenrichtung
Breitengrad
Breitenrichtung
Ergebnis
Taste: ▲▼◄►EXIT O K!
30
►Astra ◄
019.20
Ost
008.00
Ost
50.00
Nord
Elevation = 31.69
Azimut = -14.49
VOL .
Version 4.1
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis