Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FTE Maximal IRD 400 Bedienungsanleitung Seite 31

Digitalreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Längenrichtung
Geben Sie hier ein, ob Sie sich in Richtung Ost oder West in bezug auf den 0° Meridian
bef inden ein. Wird Ihr Längengrad mit einem + Wert angegeben = OST und
bei – Wert = west. (Deutschland = Ost). Wechsel Sie mit den Tasten
Breitengrad
Geben Sie hier mit dem Nummernblock den Breitengrad Ihrer Position ein.
Breitenrichtung
Hier tragen Sie die Breitenrichtung bezogen auf
den Äquator an.
Bef inden Sie sich nördlich oder südlich?
(Deutschland = Nord)
Ergebnis
Wenn alles eingegeben wurde drücken Sie die
OK Taste und Sie erhalten die entsprechenden
Daten für Ihre Position.
Die Elev ation ist die Neigung der Satellitenantenne.
Der Azimutwert gibt ihnen die Richtung bezogen auf die Himmelsrichtung Süd an.
Beachten Sie, dass Sie für den Empf ang einiger Satelliten große Sat-Antennen benötigen
und dies auch von Ihrem Standort abhängt.
Beispiel: ASTRA 19.2° Ost
Während Sie in Deutschland mindestens einen Reflektor mit 60cm Ø benötigen, ist für
Spanien ein Reflektor mit 100cm Ø notwendig.
Technisc he Änd erun gen u nd Irrtümer vorbe halte n
Antennenrichtung
Azimut = - 14,49
180°- 14,49 = 165,5 ° auf der Kompassanzeige
Antennenrichtung
Satelliten Name
Satelliten Winkel
Satelliten Richtung
Längengrad
Längenrichtung
Breitengrad
Breitenrichtung
Ergebnis
Taste: ▲▼◄►EXIT O K!
EXIT zum v erlassen des Menüs
31
VOL .
►Astra ◄
019.20
Ost
008.00
Ost
50.00
Nord
Elevation = 31.69
Azimut = -14.49
Version 4.1
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis