Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FTE Maximal IRD 400 Bedienungsanleitung Seite 21

Digitalreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Antenne > LNB Stromversorgung
Hier können Sie festlegen welche Schaltspannungen für das LNC gelten.
13V = v ertikale Ebene, 18V = horizontale Ebene
Die richtige Einstellung f ür ein universal LNC ist 13/18V .
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
Sie können über das Menü Systemeinstellung (Seite 37 ) die Stromv ersorgung auch
ganz abschalten.
Antenne > DiSEqC
Mit dem DiSEqC-Schaltsignal hat man die Möglichkeit 4 universal LNC ´s an dem
Receiv er zu betreiben. z.B. einem FTE UMS 141 Umschalter 4 in 1.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
DiSEqC 1.0:
Tone Burst:
Was Sie benötigen hängt von Ihrer Empf angsanlage und deren Umschaltern ab.
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
Antenne > Steuerung
Mit der Einstellung Steuerung <Ein> aktiv iert man die DiSEqC 1.2 Signale f ür eine
drehbare Sat-Antenne mit DiSEqC 1.2 Motoren.
Wird die Funktion <Ein> gewählt wird die der Menüpunkt DiSEqC deaktiviert.
Das Aktiv ieren der DiSEqC 1.2 Steuerung erfolgt mit den Tasten
Technisc he Änd erun gen u nd Irrtümer vorbe halte n
Antenneneinstellung
DiSEqC-Position A, B, C, D.
Burst A, B.
Wurden alle Einstellungen gemacht drücken Sie die
OK-Taste zum übernehmen der neuen Werte.
Möchten Sie das Menü verlassen, ohne das
Veränderungen gespeichert werden drücken Sie
bitte die Exit-Taste.
VOL.
VOL.
21
Antenne
VOL.
Version 4.1
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis