Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
VWR
Mikroskop Serie 400
®
Modell
IT406 FL2 BG
M-Stage IT406Fl2
IT406 FL4
IT406 FL4D
VisiCube IT_B
VisiCube IT_G
VisiCube IT_V
VisiCube IT_UV
VisiCube IT_R1
VisiCube IT_R2
VisiCube IT_R3
VisiCube IT_FR
VisiCube IT_A
VERSION: 2
DATUM: 01/02/2021
European Catalogue Number
630-3254
630-3266
630-3255
630-3256
630-3257
630-3258
630-3259
630-3260
630-3261
630-3262
630-3263
630-3264
630-3265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VWR avantor 400 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mikroskop Serie 400 ® Modell European Catalogue Number IT406 FL2 BG 630-3254 M-Stage IT406Fl2 630-3266 IT406 FL4 630-3255 IT406 FL4D 630-3256 VisiCube IT_B 630-3257 VisiCube IT_G 630-3258 VisiCube IT_V 630-3259 VisiCube IT_UV 630-3260 VisiCube IT_R1 630-3261 VisiCube IT_R2 630-3262 VisiCube IT_R3 630-3263 VisiCube IT_FR...
  • Seite 2 HERSTELLERSADRESSE Europe VWR International bv Researchpark Haasrode 2020 Geldenaaksebaan 464 B-3001 Leuven + 32 16 385011 be.vwr.com UK-Importeur VWR International Ltd Hunter Boulevard, Magna Park Lutterworth, Leicestershire, LE17 4XN uk.vwr.com Ursprungsland Italien vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    9.1 Einschalten des Mikroskops 9.2 Einstellen der Lichtintensität 9.3 Spannungsregelung 9.4 Dioptrienverstellung 9.5 Einstellung des Augenabstandes 9.6 Verwendung von Augenschirmen 9.7 Auswahl des optischen Wegs 9.8 Objekttisch und Objekttisch-Einsätzer 9.8.1 Installieren von Objekttisch-Einsätzer 9.9 Aperturblende 9.10 Verwendung der Farbfilter Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 4: Warnung

    Beleuchtungsschalter sich in Position OFF befindet. Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften des Arbeitsplatzes, an dem Sie mit dem Mikroskop arbeiten. Das Gerät entspricht den CE-Normen. Die Benutzer tragen während der Nutzung des Geräts die volle Verantwortung dafür. vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Lieferumfang

    3. Lieferumfang 3.1 IT406 FL2 BG Mikroskop-Körper Okulare Kondensator Objekttisch-Einsätze LED-Leuchte Zentrier-Teleskop Anti-Glühkappe Grünfilter IF550 Mechanischer Tisch Objektiv-Reinigungstuch Phasenkontrast-Schieber UV-Schirm Staubschutzhaube Glastischplatte Metalltischplatte Netzgerät + Netzkabel Objektive Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 6: It406 Fl4

    3.2 IT406 FL4 Mikroskop-Körper Metalltischplatte Kondensator Mechanischer Tisch LED-Leuchte UV-Schirm Objektive Objekttisch-Einsätze Okulare Objektiv-Reinigungstuch Anti-Glühkappe Staubschutzhaube Netzgerät + Netzkabel Glastischplatte vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 7: It406 Fl4D

    3.3 IT406 FL4D ① Mikroskop-Körper Kamera ① Kondensator “C” mount ① LED-Leuchte Maus ① Anti-Glühkappe Tastatur ① Objektive Monitor ① Okulare UV-Schirm ① Glastischplatte Netzgerät + Netzkabel ① Metalltischplatte Mikrometrischer Objektträger Objektiv-Reinigungstuch ① Mechanischer Tisch Objekttisch-Einsätze Staubschutzhaube Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 8: Auspacken

    6. Zeichen Die folgende Tabelle zeigt die Symbole, die in dieser Anleitung verwendet werden. ACHTUNG Dieses Symbol zeigt eine potentielle Gefahr und warnt, mit Vorsicht zu verfahren. ELEKTRISCHER CHOC Dieses Symbol weist auf die Gefahr eines Stromschlags hin. vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 9: Beschreibung Des Instruments

    7. Beschreibung des Instruments 7.1 IT406 FL2 BG FOTO/TV- LED GEHÄUSE AUSGANG OKULARE KONDENSATOR DIOPTRIENVER- STELLUNGSRING FILTERTRÄGER PHASENKONTRAST- SCHIEBER TISCHPLATTE OBJEKTTISCH LICHTWEGAUSWAHL OBJEKTIVE FLUORESZENZ- AUFLICHT WÜRFELHEBEL EINSTELLKNOPF FEINTRIEBKNOPF DURCHLICHT EINSTELLKNOPF MIKROSKOPKÖRPER GROBTRIEBKNOPF Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 10: It406 Fl4

    7.2 IT406 FL4 FOTO/TV- LED GEHÄUSE AUSGANG OKULARE KONDENSATOR DIOPTRIENVER- STELLUNGSRING FILTERTRÄGER TISCHPLATTE OBJEKTTISCH LICHTWEG- AUSWAHL OBJEKTIVE X-Y-BEWEGUNG- SKNÖPFE FLUORESZENZ- AUFLICHT WÜRFELHEBEL EINSTELLKNOPF FEINTRIEBKNOPF DURCHLICHT EINSTELLKNOPF MIKROSKOPKÖRPER GROBTRIEBKNOPF vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: It406 Fl4D

    7.3 IT406 FL4D MONITOR KONDENSATOR FILTERTRÄGER USB KAMERA OKULARE DIOPTRIENVER- STELLUNGSRING TISCHPLATTE OBJEKTTISCH LICHTWEG- AUSWAHL OBJEKTIVE FLUORESZENZ- X-Y-BEWEGUNG- WÜRFELHEBEL SKNÖPFE AUFLICHT EINSTELLKNOPF FEINTRIEBKNOPF DURCHLICHT EINSTELLKNOPF MIKROSKOPKÖRPER GROBTRIEBKNOPF Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 12 IT406 FL4D (Rückseite) MONITOR-STROMVERSOR- GUNGSANSCHLUSS HDMI-STECKER LED- MONITOR-STROMVERSOR- STROMVERSORGUNGSKABEL GUNGSKABEL USB-MOUSE / KEYBOARD- EMPFÄNGER PC STICK USB-KABEL (ZU KAMERA) PC STICK- STROMVERSORGUNGSKABEL HDMI-KABEL (ZU MONITOR) vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 13: Montageablauf

    Der Mechanischer Tisch kann nur auf der rechten Seite montiert werden. Installation des Zubehörs: Schrauben Sie die Schrauben in die Befestigungslöcher der Geräte und montieren Sie dann alles von unten unter dem tisch. (Fig. 4) FIGURE 4 Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 14: Montage Der Tischplatte

    Drehen Sie die Gruppe im Uhrzeigersinn um etwa 90°: das Zeichen “AS” auf dem Filterträger muss nach vorne gerichtet sein. Gleichen Sie die Schraube der Kondensor-Leuchte Gruppe zum Filterträgerloch an, dann befestigen Sie den Bolzen mit Hilfe der mitgelieferten Inbusschüssel. (Fig. 8) FIGURE 8 vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Montage Des Led-Gehäuses

    Wenn der Farbfilter schief oder nicht in seinem Platz ist (2), könnte er fallen. FIGURE 11 Die Farbfilter können in dem Filterträger überlappt werden, so dass alle nötige Filter eingesetzt werden können, solange die Dicke unter 11 mm bleibt. FIGURE 12 Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 16: Installieren Des Pc-Bildschirms (It406 Fl4D)

    Stecken Sie das Stromversorgungskabel des PC-Sticks in den Steckplatz „C“. Stecken Sie das HDMI-Kabel in den Steckplatz „D“ des PC- Sticks. (Fig. 15) FIGURE 15 Stecken Sie das Mikroskop-LED-Netzteil in den Anschluss „E“ der Mikroskop-Beleuchtung. (Fig. 16) FIGURE 16 vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 17: Anschluss Der Netzteil

    Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose. Achten Sie auf die Sicherheit der Verbindung. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil. Bei Verlust oder Beschädigung wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Das Netzteil darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. FIGURE 19 Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 18: Hellfeldbeobachtung (Durchlicht)

    Einstellen des Augenabstandes Dioptrien einstellen Dioptrienverstellung Aperturblende Justierung von Aperturblende Revolver Geben Sie die gewünschte Objektiv in den optischen Pfad ein und Fokus auf die Vorbereitung Fein- und großtriebdrehknopf Einstellen der Helligkeit Durchlicht einstellknopf Starten Sie die Beobachtung vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Verwendung Des Mikroskops Im Hellfeld (Durchlicht)

    Okular. Falls das Bild nicht scharf ist, ändern Sie die Dioptrienverstellung mit Hilfe des Ringes (6). (Fig. 23) Der Einstellungsbereich ist ±5 Dioptrien. Die Nummer auf die Skala am Verstellungsring sollte dem Dioptrienausgleich des Benutzers entsprechen. FIGURE 23 Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 20: Einstellung Des Augenabstandes

    Daumen (2) zur Seite und wählen Sie den gewünschten optischen Weg aus. (Fig. 27) Wahlschalter Leuchtkraft Applikationen 0% bei binokularer Beobachtung / 100% bei Mikrofotografie oder Mikrofotografie Videoaufnahme 100% bei binokularer Beobachtung / 0% bei Mikrofotografie Binokulare Beobachtung FIGURE 27 vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 21: Objekttisch Und Objekttisch-Einsätzer

    Halter für Objektträger und Petri Durchmesser 54 mm (im Lieferumfang des Mikroskops enthalten) Halter für 2+2 Objektträger Halter für Utermöhl (Halter für Petri Durchmesser 54 mm erforderlich) (im Lieferumfang des Mikroskops enthalten) Objekttisch-Erweiterung 9.8.1 Installieren von Objekttisch-Einsätzer Montieren Sie den Halter in den Mechanischer Tisch. (Fig. 29) FIGURE 29 Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 22: Aperturblende

    Bild wie in Fig. 32 dargestellt entsteht. 70-80% APERTUR- 30-20% BLENDE SICHTFELD FIGURE 32 9.10 Verwendung der Farbfilter Wählen Sie die Farbfilter nach Bedarf. (Fig. 33) Filter Anwendung Grün (IF550) Phasenkontrast Mikroskopie FIGURE 33 vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Verwendung Des Mikroskops Im Phasenkontrast (Durchlicht)

    Entfernen Sie das Okular aus dem Tubus ohne Dioptrienverstellung und ersetzen Sie es mit dem Zentriererungsteleskop (CT). (Fig. 36) Überprüfen Sie, dass der Phasenring und das Objektiv übereinanderstimmen und dass Beide stetig am Click-Stop eingestellt sind. FIGURE 36 Bedienungsanleitung | vwr.com 23...
  • Seite 24 Der Phasenring könnte eine weitere Zentrierung während und nach der Betrachtung von Proben mit konsistenter Dicke brauchen. Der Phasenring könnte einen scheinbaren Ausrichtungsfehler zeigen, wenn der Objektträger nicht perfekt auf dem Tisch gelegt wird. FIGURE 38 FIGURE 39 vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Beobachtungsverfahren Im Fluoreszenz

    460-490 nm 495 nm 520LP nm   – Orange Acridin: DNA, RNA   – Auramin   – Rodamin, TRITC: fluoreszierende Antikörper 540-580 nm 585 nm 590LP nm   – Propidiumjodid: DNA, RNA FIGURE 41   – Bedienungsanleitung | vwr.com 25...
  • Seite 26: Installation Des Fluoreszenzfilters

    Sie die seitlichen Schrauben (1) herausdrehen. (Fig. 42) Entfernen Sie den Filterschieber vom Mikroskop und legen Sie ihn auf einen Tisch. Befestigen Sie den neuen Würfel mit den Schrauben, die mit dem Fluoreszenzwürfel geliefert wurden, auf dem Schieber. FIGURE 42 (Fig. 43) FIGURE 43 vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Verwendung Der Anti-Glühkappe

    Bewegen Sie den Auswahlschalter für den Fluoreszenzfilter in die gewünschte Position. Stellen Sie die Lichtintensität des Auflichts ein. Um eine genaue Beobachtung der Probe zu erhalten, stellen Sie die Lichtintensität des transmittierten Lichts ein, um die Intensität der Fluoreszenz an die des Phasenkontrasts anzupassen. Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 28: Mikrofotografie

    * Vergrößerungskamera * Vergrößerungskamera * Vergrößerungslinse. Wenn Sie eine Spiegelreflexkamera verwenden, kann die Bewegung des Spiegels die Maschine in Schwingungen versetzen. Es wird empfohlen, den Spiegel anzuheben, lange Belichtungszeiten zu verwenden und einen flexiblen Auslöser zu verwenden. vwr.com | Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Probleme Und Lösungen

    Der Rand des Bildes ist nicht scharf abgebildet. achromatischen Objektive begründet. beste Position ein. Diffuses Licht tritt durch die Okulare oder den Sucher der Lichtpunkte erscheinen auf dem Bild Okulare und Sucher mit einem dunklen Tuch abdecken. Kamera in das Mikroskop ein. Bedienungsanleitung | vwr.com 29...
  • Seite 30: Wartung

    Arbeitsumfeld Web-Ressourcen Es wird empfohlen, das Mikroskop an einem sauberen, trockenen Auf der VWR Website unter www.vwr.com finden Sie die und stoßsicheren Ort zu verwenden, bei einer Temperatur folgenden Informationen: zwischen 0° und 40° und einer Feuchtigkeit nicht über 85% ‒...
  • Seite 31: Wiederverwertung

    Kontamination zu dekontaminieren, um vor gesundheitlichen Gefahren die Personen schützten, die in der Entsorgung und Recycling der Geräte beteiligt sind. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Händler, wo Sie dieses Gerät gekauft haben. Danke sehr. Bedienungsanleitung | vwr.com...
  • Seite 32 Dublin 15 Tel.: +46 (0) 8 621 34 00 Tel.: +353 (0) 1 88 22 222 kundservice.se@vwr.com sales.ie@vwr.com WWW.VWR.COM BESUCHEN SIE UNS UNTER UND FINDEN HIER DIE NEUESTEN ANGEBOTE ZUR VWR COLLECTION UND DIE ADRESSE IHRES LOKALEN VWR VERTRIEBSPARTNERS ZPROVWRI31790-DE ©2021...

Inhaltsverzeichnis