Warnung Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwen- dung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen Standards und zum täglichen Gebrauch hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung des Geräts.
Montierung des überhängenden Stativ - Schrauben die Hauptstange in das Fußgewinde ein. - Schieben den Stop-Ring die Stange entlang und befestigen sie mit der vorgesehenen Schraube. - Schrauben die 4 Schrauben an dem horizontalen Arm.
Seite 33
- Setzen den horizontalen Arm in der Hauptstange ein, bis er sich an den Stop-Ring stützt. Das versichert eine zusätzliche Sicherheit, da es vermeidet, dass das Mikroskop die Probe schlägt als der Arm bewegt wird. - Setzen am Ende des horizontalen Arm den kurzen Zylinder ein. - Montieren die Fokusvorrichtung an den kurzen Zylinder.
Betrieb Beleuchtungssystem Die Mikroskope verfügen über ein integriertes Beleuchtungssystem mit Auf- und Durchlicht. Für die Mikrosko- pe ohne integrierte Beleuchtung kann man eine Außenkaltlichtquelle verwenden. Dank einer korrekten Be- leuchtung bekommt man das beste Bild Ihrer Probe. Vor der Verwendung lesen Sie den Abschnitt über die elektrischen Vorsichtsmaßnahmen. Dann stecken Sie den Netzteil ein und stellen die Beleuchtung ein.
Troubleshooting PROBLEM CAUSE SOLUTION KEIN LICHT Netzteil Prüfen Sie dass der Netzteil zum Mikroskjop verbunden ist. Potentiometer Drehen Sie das Potentiometer für Hel- ligkeitseinstellung. KEIN OR DUNKLES BILD Optischer Kopf nicht fokus- Kopfposition ändern bis das Bild scharf siert ist. Helligkeit is nicht genug Drehen Sie das Potentiometer für Hel- ligkeitseinstellung.
Optik beschädigen. • Die Objektive oder die Okulare sollen bei der Reinigung nicht abgenommen werden. Für gute Ergebnisse verwenden Sie das VWR Reinigungskit (siehe Katalognummer). Falls das Mikroskop zurück an uns für Wartung geschickt werden muss, verwenden Sie bitte die ursprüngliche Verpackung.
Produkt an seinem Standort zu betreiben und zu nutzen. VWR kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde es unterlässt, die hierzu erforderlichen Handlungen vorzunehmen, oder dafür, dass die notwendigen Genehmigungen oder Bewilli- gungen nicht erteilt werden, es sei denn, eine entsprechende Ablehnung ist auf einen Mangel des Produktes zurückzuführen.
Wiederverwertung Das Symbol vom Müllcontainer erscheint auf dem Gerät oder der Verpackung und weist darauf hin, dass das Produkt Ende des Lebens separat von anderen Abfällen entsorgt werden muss. Es ist Ihre Verantwortung, dieses Gerät korrekt zu entsorgen, durch die Übergabe zu einer genehmigten An- lage für die getrennte Sammlung und das Recycling.