Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldersockel; Meldersockel Ms 400; Montagehinweise Für Den Meldersockel Ms 400 - Bosch MAGIC.SENS Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGIC.SENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation MAGIC.SENS - Lieferprogramm

6. Meldersockel

6.1. Meldersockel MS 400

Der MAGIC.SENS Meldereinsatz wird in den Meldersockel MS 400 eingesetzt, der so-
wohl für uP- als auch für aP - Kabelzuführung genutzt wird.
Der Meldersockel ist aus weißem ABS- Kunststoff (Novodur, Farbe ähnlich RAL 9010)
und hat eine matte Oberfläche. Der Sockel verfügt über 7 Schraubklemmen für die An-
schaltung des Melders und seines Zubehörs an die BMZ.
Mit den Klemmen verbundene Kontakte garantieren eine sichere elektrische
Verbindung beim Montieren des MAGIC.SENS Meldereinsatzes.
6.1.1. Montagehinweise für den Meldersockel MS 400
Der Meldersockel wird mit 2 Schrauben im Abstand von ca. 55 mm auf den
ebenen, trockenen Untergrund geschraubt.
Bei Kabelzuführung auf Putz (aP), die vorbereiteten Eingänge (X) am Gehäuse her-
ausbrechen.
Bei Kabelzuführung unter Putz (uP) führen Sie die Kabel durch die Öffnung in der Sok-
kelmitte.
In der Skizze mit "Y" markierte Langlöcher sind für die Sockelmontage auf einer Unter-
putzdose vorgesehen und sollten nur dafür genutzt werden.
120
X
100
Y
Seite 21
Y
601-4.998.121.218 / A19.de
PI - 34.65d
ST / PMF1 / deh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis