Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL Turbo Cuisine Maxi Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo Cuisine Maxi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
• Verwenden Sie das Gerät nicht unter Druck, ohne
Wasser hinzuzufügen, da dies zu schweren Schäden
führen kann.
• Achtung: Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf den
Stecker.
• Erhitzen Sie den Topf nicht mit einer anderen Wärmequelle
als der Heizplatte des Geräts, und verwenden Sie keinen
anderen Topf. Verwenden Sie den Kochtopf nicht mit
anderen Geräten.
• Verwenden Sie den Kochtopf AUSSCHLIESSLICH
im Gerät. Verwenden Sie ihn nicht zum Kochen auf
Herdplatten, im Ofen usw.
• Verwenden Sie einen Kunststoff- oder Holzlöffel,
um Beschädigungen der Antihaftbeschichtung des
Kochtopfes zu vermeiden. Schneiden Sie die Speisen
nicht direkt im Kochtopf.
• Berühren Sie die Ventile nicht, außer wenn Sie das Gerät
gemäß den Anweisungen reinigen und warten.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in die Ventile und den
Druckentlastungsknopf. Tauschen Sie das Ventil nicht
aus.
• Die Kanäle in den Ventilen für den Dampfaustritt sollten
regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht verstopft sind.
• Verwenden Sie keine Lappen oder andere Gegenstände
zwischen Deckel und Gehäuse, um den Deckel offen
zu halten. Dadurch könnte die Dichtung dauerhaft
beschädigt werden.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tisch- oder
52
Arbeitsplattenkante hängen oder heiße Oberflächen
berühren.
4. Sichere Verwendung – vor dem Kochvorgang
• Stellen Sie vor dem Gebrauch des Geräts sicher, dass
das Schwimmerventil und das Druckbegrenzungsventil
sauber sind.
• Überprüfen Sie vor der Benutzung des Geräts, ob die
Dichtung richtig auf dem Deckel angebracht ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden des Kochtopfes und
die Heizplatte immer sauber sind. Stellen Sie sicher,
dass der mittlere Teil der Heizplatte beweglich ist.
• Befüllen Sie das Gerät nicht über die MAX-Markierung
am Kochtopf hinaus.
• Bitte befolgen Sie die Empfehlungen zur Menge von
Gargut und Wasser, um das Risiko eines Überkochens
zu vermeiden, das das Gerät beschädigen und
Verletzungen verursachen kann.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß
geschlossen ist, bevor Sie es unter Druck setzen.
• Halten Sie den Knopf zum Druckabbau in der
Abdichtungsposition.
5. Sichere Verwendung – während des Kochvorgangs
• Versuchen Sie nicht, den Deckel zu öffnen, bevor der
Druck ausreichend gesunken ist. Versuchen Sie nicht,
den Deckel zu öffnen, bevor das Schwimmerventil
unten ist.
DE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis