Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

NL
DE
TOAST'N EGG
EN
TR

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TEFAL TOAST'N EGG

  • Seite 1 TOAST'N EGG...
  • Seite 3 BESCHREIBUNG 1 Toastschacht 7 Kochschale 2 Aufsatz zum Aufwärmen von Brötchen (*Je 8 Messbecher 9 Eierpikser mit Schutzkappe für die Nadel nach Modell) 3 Einschalttaste und Hebel des Brotlifts (Achtung scharf) (Hebefunktion) 10 Eier-Einsatz 4 Krümelschublade 11 Eierpfännchen 5 Bräunungsregelung 12 Dampfeinsatz 6 Bedienfeld 13 Transparenter Deckel...
  • Seite 4 • Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. • Sollte Stromkabel beschädigt sein, muss Sicherheitsgründen vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden. • Da das Brot anbrennen kann, darf das Gerät nicht in die Nähe oder unter Vorhänge und andere brennbare Materialien (Regale, Möbel…) gestellt werden.
  • Seite 5 • Das Gerät muss stabil und vor Wasserspritzern geschützt stehen. Fächer von Einbauküchen sind als Standplatz gänzlich ungeeignet. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Um jede Gefahr zu vermeiden, lassen Sie diese Teile durch den Kundendienst austauschen.
  • Seite 6 • Kochen oder erwärmen Sie die Speisen (Eier, Fleisch usw.) nicht ohne Wasser, denn dadurch könnten die Heizelemente beschädigt werden. • Niemals Speisen direkt in der Kochschale kochen oder erwärmen. • Bringen Sie Ihr Gesicht beim Kochen der Eier oder beim Öffnen des Deckels nicht in die Nähe des Gerätes, denn aus dem Deckel entweicht heißer Dampf.
  • Seite 7 • Decken Sie den Röstschacht des Toasters nicht zu, während das Gerät in Betrieb ist. • Führen Sie niemals Gegenstände in das Gerät ein. • Legen Sie die Zubehörteile nicht auf die Toaster-Seite. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG • Packen Sie Ihr Gerät aus, entfernen Sie alle Aufkleber, bewahren Sie Ihren Garantieschein auf, und lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch Ihres Geräts sorgfältig durch.
  • Seite 8 • Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch und alle anderen Elemente mit Wasser und Spülmittel (kein Scheuermittel). TOASTER • Schließen Gerät Steckdose an. Wählen Sie die höchste Bräunungsstufe. max. • Drücken Sie auf . Die Kontrollleuchte blinkt. • Schalten Sie das Gerät dreimal ein, ohne Brot einzulegen: Wählen Sie die höchste Bräunungsstufe.
  • Seite 9 > 10 min. • Lassen Sie das Gerät nach Beendigung der Toast-Zyklen abkühlen. EIERKOCHER • Füllen Sie den Messbecher mit Wasser (Niveau: Medium 1) und gießen Sie das Wasser in die Kochschale. • Bringen Sie sämtliche Elemente an, ohne Eier hinzuzufügen. Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
  • Seite 10 < 5 min. • Sobald sich kein Wasser mehr in der Kochschale befindet, schaltet sich das Gerät ab. > 10 min. • Lassen Sie das Gerät anschließend abkühlen. Bei der ersten Verwendung kann es zu einer leichten Rauch und Geruchsbildung kommen. Das ist völlig normal und hört schnell wieder auf.
  • Seite 11 BROT TOASTEN • Führen Brotscheiben ein. Überprüfen Sie, dass die Krümelschublade sich an ihrem Platz befindet. Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. • Wählen Sie den gewünschten Bräunungsgrad. Von 1 leicht goldbraun bis 5 stark gebräunt. • Drücken Sie auf .
  • Seite 12 • Sobald der Zyklus beendet ist, fährt die Hebevorrichtung automatisch nach oben HIGH LIFT und die Kontrollleuchte erlischt. Heben Sie den Hebel der Hebevorrichtung leicht an, um die Brotscheiben leichter entnehmen zu können. Vermeiden Sie, fettiges Brot (mit Butter) zu toasten. STOPP / EJECT •...
  • Seite 13 AUFWÄRMEN VON CROISSANTS, BRÖTCHEN, FEINGEBÄCK (*JE NACH MODELL) Wärmen Sie keine fettigen oder süßen Speisen auf, die schmelzen könnten. Wenn Sie Rosinenbrötchen toasten möchten, entfernen Sie die Rosinen, die sich lösen und das Gerät beschädigen könnten. • Klappen Sie den Aufsatz zum Aufwärmen von Brötchen ganz auf und bringen Sie ihn über dem Toastschacht an.
  • Seite 14 • Drücken Sie auf . Die Kontrollleuchte blinkt. • Drücken Sie den Hebel des Brotlifts nach unten, bis er einrastet. Die Kontrollleuchte leuchtet permanent auf und der Zyklus startet. Am Ende des Aufwärmens fährt die Hebevorrichtung automatisch nach oben. • Drehen Sie die Croissants und Brötchen bei Bedarf mit Kochhandschuhen oder einer Zange um (Brotzange wird nicht mit dem Gerät mitgeliefert).
  • Seite 15 EIER KOCHEN A) Kochtabelle für harte, mittelharte oder weiche Eier Gewünschter Menge der Zubereitung Wassermenge Härtegrad Eier (Für das Kochen von Eiern notwendiges Zubehör) Harte Eier HART Mittelharte Eier MITTEL Weiche Eier WEICH Um zum Beispiel 3 mittelharte Eier zuzubereiten, gießen Sie Wasser bis zur Markierung 3 von Mittel in den Becher.
  • Seite 16 • Gießen Sie das Wasser des Messbechers in die Kochschale und bringen Sie den Eiereinsatz an. Die Eier müssen angestochen werden, denn andernfalls könnten sie beim Kochen platzen. • Entfernen Sie die Schutzkappe. • Stechen Sie das breitere Ende des Eis mit der Spitze des Messbechers an.
  • Seite 17 • Drücken Sie auf . Die Kontrollleuchte blinkt. • Das Kochen beginnt. • Die Eier sind fertig, sobald das Wasser in der Kochschale vollständig verdampft ist. Das Gerät schaltet sich automatisch ab. • Wenn Sie die Eier länger kochen möchten, gießen Sie erneut Wasser in die Kochschale, warten einige Sekunden und drücken die Taste •...
  • Seite 18 B1) Zubereitung von Spiegeleiern, Rühreiern, Omelettes • Füllen Sie den Messbecher je nach gewünschtem Härtegrad mit Wasser (siehe Kochtabelle oben). Das Kochergebnis kann je nach Größe und Temperatur der Eier unterschiedlich sein. Nach einigen Versuchen werden Sie die richtige Einstellung für Ihren Geschmack und das gewünschte Ergebnis herausfinden.
  • Seite 19 • Drücken Sie auf . Die Kontrollleuchte blinkt. • Das Kochen beginnt. • Die Eier sind fertig, sobald das Wasser in der Kochschale vollständig verdampft ist. Das Gerät schaltet sich automatisch ab. • Wenn Sie die Eier länger kochen möchten, gießen Sie erneut Wasser in die Kochschale, warten einige Sekunden und drücken die Taste •...
  • Seite 20 • Stechen Sie das breitere Ende des Eis mit der Spitze des Messbechers an. • Legen Sie die Eier mit der schmaleren Seite nach unten in den Einsatz. Schließen Sie den Deckel. • Für die Zubereitung von Spiegeleiern geben Sie etwas Öl in das Eierpfännchen.
  • Seite 21 2. Schritt: das Brot • Führen Sie die Brotscheiben ein. Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. • Stellen Sie den Bräunungsgrad wie gewünscht ein. • Drücken Sie auf . Die Kontrollleuchte blinkt. • Drücken Sie den Hebel des Brotlifts nach unten, bis er einrastet.
  • Seite 22 • Die 3 Kontrollleuchten leuchten permanent. Der Toast- und der Kochvorgang beginnen. • Am Ende des Toastzyklus fährt die Hebevorrichtung automatisch nach oben und die Kontrollleuchte erlischt. Sie können einen zweiten Toastvorgang starten während die Eier kochen. • Sobald das Ei gar ist, erlöschen die Kontrollleuchten .
  • Seite 23 • Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit einem weichen Tuch oder mit einem leicht feuchten Schwamm und Geschirrspülmittel und trocknen Sie es. • Entfernen Sie nach jeder Verwendung die Kalkrückstände in der Kochschale. Verwenden Sie einen feuchten Schwamm, der in Essig getränkt ist. •...
  • Seite 24 • Verstauen Sie das Netzkabel mit Hilfe der Kabelaufwicklung unter dem Gerät.
  • Seite 25 p. 1 – 22 p. 22 – 43 p. 43 – 64 p. 64 – 85 NC00136928...