Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masseanschluß ③; Wartung - Cotek SP Serie Benutzerhandbuch

Rein sinus wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
SP-700-148 / 248
SP-1000-112 / 212
SP-1000-124 / 224
SP-1000-148 / 248
SP-1500-112 / 212
SP-1500-124 / 224
SP-1500-148 / 248
SP-2000-112 / 212
SP-2000-124 / 224
SP-2000-148 / 248
SP-3000-112 / 212
SP-3000-124 / 224
SP-3000-148 / 248
SP-4000-124 / 224
SP-4000-148 / 248
3-2-4. Masseanschluß ③
Dieser muss an die Erdung - vor allen anderen Verbindungen - mit dem
Gerät verbunden werden.

3-3. Wartung

Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind.
Benutzen Sie einen Staubsauger um Staub aus dem Lüfterbereich zu entfernen.
Beim Reinigen des Gehäuses oder der Frontplatte verwenden Sie nur ein
weiches, trockenes Tuch. Wenn das Gehäuse oder die Frontplatte sehr
schmutzig ist, verwenden Sie ein neutrales, nicht scheuerndes Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keinen Alkohol oder Ammoniak-basierte Lösungen.
Regelmäßige Wartung und die Verlagerung des Wechselrichters sollten von
einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Vermeiden Sie das
Verschütten von Flüssigkeit am Wechselrichter.
Kabel qmm
10
25
20
16
35
25
20
50
35
25
50
35
25
50
35
Hinweis! Batterien sind in der Lage, sehr große Ströme, im Falle
eines Kurzschlusses, zu erzeugen. Die Sicherung sollte so nah
wie möglich am positiven Batterieanschluß (+) sein. Verwenden
Sie bitte wenn möglich Bussmann ANN Serie Sicherungen (auch
Fuse Block 4164) oder gleichwertige.
Inline-Sicherung
≧50 A
≧125A
≧80A
≧350A
≧175A
≧90A
≧500A
≧225A
≧150A
≧700A
≧350A
≧175A
≧500A
≧275A
Tabelle 30. SP Serie
Verkabelungsdurchmesser
und Inline-Sicherung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis