Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordausrichtung / Positionierung - Thies CLIMA Ultrasonic Anemometer 2D Compact Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Nordausrichtung / Positionierung

Nordausrichtung (Positionierung) des Anemometers bei einer Wetterstation
Zur exakten Bestimmung der Windrichtung muss das Anemometer eingenordet /
positioniert werden.
Ablauf:
1. Das Ultraschall- Anemometer
„Positionieren" durch drehen auf dem
Mast-Rohr, bis der Orientierungspfeil
in Richtung Norden (Geografisch-Nord)
zeigt.
Dazu wählt man vorab mit dem Kompass
einen markanten Punkt der Landschaft in
Nord- oder Südrichtung aus und dreht den
Mast oder das Anemometer, bis der
Orientierungspfeil zum geografischen
Norden weist.
2. Anschließend das Ultraschall-Anemometer
durch die vier M8-Innen-
Sechskantschrauben am Mast sichern.
Achtung:
Die Innen-Sechskant-Schrauben sind mit
max.7Nm anzuziehen.
Hinweis:
Bei der Nordausrichtung / Positionierung mittels
Kompasses sind die Ortsmissweisung
(=Abweichung der Richtung einer Magnetnadel
von der wahren Nordrichtung) und störende
Magnetfelder vor Ort (z.B. Eisenteile, elektrische
Leitungen) zu beachten.
Als zusätzliche Positionierungshilfe oder zum
einfachen Wechsel ohne Neuausrichtung kann
auch die Positions- Bohrung
Voraussetzung ist jedoch eine bauseitige
Vorbereitung am Mast.
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com
im Fuß dienen.
·www.thiesclima.com
021930/11/22
Seite 11 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis