Bedienungsanleitung
Sicherheitsvorschriften
Beachten Sie diese Dokumentation und insbesondere die Sicherheitsinformationen, um sich und
andere vor Verletzungen sowie das Gerät vor Schäden zu schützen.
• Lesen und befolgen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig.
Das Dokument finden Sie unter http://www.gossenmetrawatt.com. Bewahren Sie das
Dokument für späteres Nachschlagen auf.
• Die Prüfungen/Messungen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft oder unter der Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Der Anwender muss durch eine
Elektrofachkraft in der Durchführung und Beurteilung der Prüfung/Messung unterwiesen sein.
• Tragen Sie bei allen Arbeiten mit dem Gerät eine geeignete und angemessene persönliche
Schutzausrüstung (PSA).
• Setzen Sie das Gerät nur in unversehrtem Zustand ein.
Untersuchen Sie vor Verwendung das Gerät. Achten Sie dabei insbesondere auf
Beschädigungen, unterbrochene Isolierung oder geknickte Kabel.
Beschädigte Komponenten müssen sofort erneuert werden.
• Falls das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, nehmen Sie das Gerät dauerhaft außer Betrieb
und sichern es gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme.
• Tritt während der Verwendung eine Beschädigung des Gerätes ein, z.B. durch einen Sturz,
nehmen Sie das Gerät dauerhaft außer Betrieb und sichern es gegen unabsichtliche
Wiederinbetriebnahme.
• Verwenden Sie das Gerät nicht nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z. B.
Feuchtigkeit, Staub, Temperatur).
• Verwenden Sie das Gerät nicht nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Das Gerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
• Setzen Sie das Gerät nur innerhalb der angegebenen technischen Daten und Bedingungen
(Umgebung, IP-Schutzcode, Messkategorie usw.) ein.
• Setzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen ein.
• Treffen Sie ausreichende Maßnahmen zum Schutz gegen elektrostatische Entladungen (ESD).
• Das Gerät darf nur für die in der Dokumentation des Gerätes beschriebenen
Prüfungen/Messungen verwendet werden.
• Das Gerät darf nur als Adapter mit den Prüfgeräten PROFITEST MASTER (PROFITEST
MTECH+ (IQ) und MXTRA (IQ)) verwendet werden.
Anwendung
Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Prüfadapter METRALINE PRO-TYP EM I/II/III ist ausschließlich für die Durchführung von DIN
VDE 0100-600/DIN VDE 0105-100-Prüfungen zur Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an
Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mit Anschlussbuchse Typ 2 (Mode 3 Laden) bestimmt. Dazu
stellt der Prüfadapter METRALINE PRO-TYP EM I/II/III die Verbindung zwischen Ladesäule und
PROFITEST MASTER (PROFITEST MTECH+ (IQ) und MXTRA (IQ)) her. Eine Verwendung zu
anderen Zwecken ist nicht zulässig.
Insbesondere dürfen die Messbuchsen und die Schuko-Steckdose nicht verwendet werden, um
elektrische Lasten an die Ladesäule anzuschließen.
Prüfadapter METRALINE PRO-TYP EM I/II/III
Seite 2