Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn; Störungen Am Leica Hm500 - Leica HM500 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn..?

Funktioniert das Gerät nicht mehr einwandfrei, ziehen Sie bitte Ihre Leica-Vertretung zu Rate.
Störungen am Leica HM500
Störung
Unvollständiges binokulares Sehen
z. B. Doppelbilder, unscharfe Bilder
Der Autofokus funktioniert nicht
46
Ursache
Knöpfe am Headset oder an der
Höhenverstellung sind locker
Falsch eingestellte Pupillardistanz
Die Okulare sind schmutzig
Verminderte Sehleistung erkennbar,
speziell bei höheren Vergrösserung
Okulare sind falsch eingestellt
Abstand Auge – Okular ist
ungleich 17 mm
Die Okulare (Wechselokulare) sind
falsch eingesetzt
Arbeitsbereich ist ausserhalb des
Autofokus-Bereichs
Keine Stromversorgung
Manueller Fokus ist eingeschaltet
Autofokus kann nicht fokussieren
(glatte Fläche)
Autofokus defekt
Leica HM500/Ref. 10 715 697/Version B
Beseitigung
³ Knöpfe festziehen.
³ Pupillardistanz richtig einstellen
(siehe Seite 18).
³ Glasflächen reinigen.
³ Eigene Sehkraft prüfen.
Bei Brille bzw. Kontaktlinsen:
³ Prüfen, ob sich die Okulare in 0-Dioptrie -
stellung befinden (siehe Seite 17).
Ohne Brille bzw. Kontaktlinsen:
³ Okulare so lange verstellen, bis Sie ein
scharfes Bild sehen.
³ Einstellung korrigieren (siehe Seite 18).
³ Okulare richtig einsetzen (siehe Seite 9).
³ Arbeitsbereich muss zwischen
300 –700 mm liegen.
³ Verbindungen und Netzschalter prüfen.
³ Netzadapter verwenden, wenn der Akku
leer ist (Warnsignal).
³ Akku laden.
³ Taste (32)/(43) für Autofokus drücken.
³ Position leicht verändern.
³ Zu manuellem Fokus wechseln und
ohne Autofokus weiterarbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis