Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Was Tun, Wenn; Mögliche Ursache - Leica SOFORT Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG

DE

WAS TUN, WENN...

– Problem
– Die Kamera kann
nicht eingeschaltet
werden.
– Der Akku entleert
sich schnell.
– Die Kamera schaltet
sich plötzlich aus.
– Der Ladevorgang star-
tet nicht.
– Der Ladevorgang
dauert lange.
– Die Ladekontroll-
leuchte leuchtet, aber
der Akku wird nicht
aufgeladen.
20
– Mögliche Ursache
– Der Akku ist leer.
– Der Akku ist nicht richtig eingesetzt.
– Der Akkufachdeckel ist nicht richtig
geschlossen.
– Der Akku ist kalt.
– Die Akku-Kontakte sind verunreinigt.
– Der Akku wurde bereits häufig
aufgeladen.
– Der Akku ist leer.
– Der Akku ist nicht richtig eingesetzt.
– Das Ladegerät sitzt nicht richtig in der
Netzsteckdose.
– Die Umgebungstemperatur ist zu hoch
oder zu niedrig.
– Die Akku-Kontakte sind verunreinigt.
– Der Akku wurde bereits häufig
aufgeladen.
– Der Akku ist zu heiß oder zu kalt.
– Abhilfe
– Laden Sie den Akku auf oder setzen Sie einen vollständig aufgelade-
nen Ersatzakku ein.
– Setzen Sie den Akku in der richtigen Ausrichtung ein.
– Schließen Sie den Deckel, d. h. drücken Sie ihn an, bis er einrastet.
– Wärmen Sie den Akku z. B. in einer Hosentasche oder an einem
anderen warmen Ort auf und setzen Sie ihn erst direkt vor der ersten
Aufnahme ein.
– Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
– Der Akku hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie einen
neuen Akku.
– Laden Sie den Akku auf oder setzen Sie einen vollständig aufgelade-
nen Ersatzakku ein.
– Setzen Sie den Akku in der richtigen Ausrichtung ein.
– Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät korrekt eingesteckt ist.
– Laden Sie den Akku nur bei Zimmertemperatur.
– Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
– Der Akku hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie einen
neuen Akku.
– Warten Sie bis sich die Akkutemperatur normalisiert hat.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis