Auswechseln von Teilen
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind Ausstattungen, Sys-
teme und Funktionen beschrieben, die mo-
dellspezifisch aktuell oder ggf. zukünftig ange-
boten werden, auch wenn diese im eigenen
Fahrzeug nicht vorhanden sind.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich links im Ge-
päckraum in der offenen Ablage.
Wischerblätter
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Wenn der Wischer ohne montiertes Wischer-
blatt auf die Scheibe fällt, kann die Scheibe
beschädigt werden. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Den Wischer beim Wech-
seln des Wischerblattes festhalten. Den Wi-
scher weder anklappen noch einschalten, so-
lange kein Wischerblatt montiert ist.
HINWEIS
Abgeklappte Wischer können beim Öffnen
der Frontklappe eingeklemmt werden. Es be-
steht die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Öffnen der Frontklappe darauf achten, dass
die Wischer mit montierten Wischerblättern
auf der Frontscheibe aufliegen.
Auswechseln von Teilen
Online Version für Sach-Nr. 01405A6D249 - X/22
Wischerblätter wechseln
1.
Zum Wechseln die Wischer in Abklappstel-
lung bringen.
Abklappstellung der Wischer, siehe
Seite 141.
2.
Wischerarm abklappen und festhalten.
3.
Sicherungsfeder zusammendrücken,
Pfeile 1, und das Wischerblatt abklappen,
Pfeil 2.
4.
Wischerblatt nach vorn aus der Verrastung
nehmen.
5.
Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihen-
folge einsetzen, bis es einrastet.
6.
Wischer anklappen.
Lampen und Leuchten
Allgemein
Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur
Fahrsicherheit bei.
Alle Scheinwerfer und Leuchten sind mindes-
tens in LED-Technik ausgeführt.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, bei
einem Defekt entsprechende Arbeiten von ei-
nem autorisierten Service Partner oder einem
anderen qualifizierten Service Partner oder ei-
ner Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
MOBILITÄT
315