Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimaanlage (Optional) - Quicksilver 755 Weekend Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quicksilver 755 Weekend – System- und Komponentenübersicht und Betrieb
die automatische Steuerung einer voreingestellten Temperatur oder die manuelle Einstellung von
Gebläsegeschwindigkeit und Temperatur. Im gesamten Boot gibt es vier Heizkanäle. Zum einen gibt es
zwei verschließbare Auslässe am vorderen Armaturenbrett zum Entfrosten der Scheiben, um die Sicht
zu verbessern. Zudem befindet sich in der vorderen Liegefläche ein einzelner gerichteter Auslass und
schließlich ein gerichteter Auslass unter dem Steuerstand, der den Salonbereich beheizt.
Die Heizung saugt Luft von zwei Stellen an; der erste Kaltluftauslass befindet sich unter dem
Steuerstand und der zweite ist ein Außenauslass auf der Steuerbordseite des Deckhauses. Außerdem
befindet sich an der Steuerbordseite ein Abgasauslass, durch den die heißen Abgase aus der Einheit
austreten.
BETRIEBSANWEISUNGEN UND GARANTIEINFORMATIONEN FINDEN SIE IM HANDBUCHPAKET.

19. Klimaanlage (optional)

Die Umkehrzyklus-Klimaanlage besteht aus einem eigenständigen Klimagerät mit 16.000 BTU, einer
Seewasseraufnahme, einem Sieb, einer Wasserpumpe, einer Sumpfpumpe und einer Steuereinheit.
Der Zugang zur Klimaanlage, die sich im unteren Stauraum der Kabine befindet, erfolgt über die
vordere Bodenplatte des Salons. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Gegenstände um die
Einheit herum verstaut werden, die das Abluftgitter blockieren oder die Kältemittelgasleitungen zum
Kompressor beschädigen könnten.
Betrieb
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme der Klimaanlage, dass der Seewasser-Absperrhahn, der
sich in der vorderen Bilge befindet und durch den Zugang zum Innenraumboden zugänglich ist,
GEÖFFNET ist. Die Steuerung der Klimaanlage erfolgt über ein Tastenfeld, das sich in der Bordküche
befindet. Das Bedienfeld ermöglicht entweder die automatische Steuerung einer voreingestellten
Temperatur oder die manuelle Einstellung von Gebläsegeschwindigkeit und Temperatur. Wenn die
Klimaanlage eingeschaltet wird, wird Seewasser durch das Seeventil und das Sieb in das System
gepumpt. Das Wasser fließt durch den Kompressor und kühlt die Kühlschlangen, bevor es durch den
Rumpf über Bord abgeleitet wird. Das Kondenswasser der Klimaanlage sammelt sich in einer
Sumpfpumpe, die sich in der vorderen Bilge befindet, und läuft dann über Bord ab.
Es gibt drei Luftkanäle, die sich über das gesamte Boot verteilen. In der vorderen Liegefläche gibt es
zwei Belüftungsöffnungen, eine feste und eine verstellbare, während im Salon eine einzige feste
Öffnung vorhanden ist.
Wartung
Die folgenden Punkte sollten regelmäßig überprüft werden:
1. Das Seewassersieb, das sich in der vorderen Bilge befindet, sollte bei Bedarf gereinigt werden.
2. Die Sumpfpumpe sollte bei Bedarf gereinigt werden.
3. Der Luftfilter, der sich am Lufteinlass der Klimaanlage befindet, sollte regelmäßig entfernt und
gereinigt werden, um sicherzustellen, dass frische, saubere Luft im ganzen Boot zirkuliert.
BETRIEBSANWEISUNGEN UND GARANTIEINFORMATIONEN FINDEN SIE IM HANDBUCHPAKET.
Die Abgase sind HEISS. Achten Sie darauf, dass sich im
Umkreis von 200 mm um die Abgasöffnung nichts befindet,
was durch Hitze beschädigt werden könnte (d. h. Taue,
Fender, andere Boote).
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis