Quicksilver 755 Weekend – System- und Komponentenübersicht und Betrieb
auch wenn Ihr Motor nicht mehr läuft. Um das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung zu minimieren,
sollten Sie Folgendes beachten:
Sorgen Sie stets für eine gute Belüftung des gesamten Bootes. Öffnen Sie alle Luken, Bullaugen
oder Abdeckungen, damit frische Luft zirkulieren kann.
Betreiben Sie das Boot niemals mit geschlossenem Camperverdeck, es sei denn, das gesamte
Boot ist belüftet (d. h. die vorderen und hinteren Seitenteile des Verdecks wurden entfernt,
um einen Luftstrom durch das Boot zu ermöglichen).
Betreiben Sie das Boot niemals mit geöffneter Zugangstür zur Kabine.
Für den Fall, dass der Kohlenmonoxidalarm ausgelöst wird:
Ignorieren Sie den Alarm nicht.
Verlassen Sie sofort die geschlossenen Räume.
Schalten Sie alle mit Kraftstoff betriebenen Ausstattungen oder Geräte aus
Öffnen Sie Luken, Türen, Bullaugen und Verdecköffnungen, um die Belüftung zu verbessern.
Steuern Sie das Boot gegen den Wind.
Beispiele für die Ansammlung von Kohlenmonoxid
Wind bläst Abgase in Richtung der Bootsinsassen
Betrieb mit „Bug hoch"-Haltung
Kohlenmonoxid-Überwachung
Der CO-Melder ist ein elektronisches Gerät zum Nachweis von Kohlenmonoxid. Der Detektor ist sehr
empfindlich und warnt Sie, bevor sich gefährliche CO-Konzentrationen bilden können, so dass Sie
Maßnahmen ergreifen können, um das Gas aus den betroffenen Bereichen zu entfernen. Bei einer CO-
Konzentration in der Kabine warnt der Melder die Insassen durch Blinken der DANGER-Leuchte und
einen Alarmton. Der CO-Melder wird über einen Schutzschalter am Batteriepanel im Cockpit mit Strom
versorgt.
Es ist wichtig, dass Sie die Informationen und die Betriebsanleitung des CO-Melders lesen und verstehen.
Es ist äußerst wichtig, dass Sie sich mit dem CO-Melder und seinen Funktionen vertraut machen.
CO-Melder testen
Testen Sie den Melder auf Ihrem Boot in den vom Hersteller vorgeschriebenen Abständen, indem Sie die
TEST-Taste auf der Seite des Geräts drücken. Bei ordnungsgemäßem Betrieb des Geräts werden sowohl
akustische als auch optische Warnanzeigen aktiviert.
Ihrem Boot oder in dessen Umgebung in gefährlicher Konzentration verbleiben,
Betrieb bei langsamer Geschwindigkeit oder
bei Stillstand im Wasser
Gute Luftzirkulation – Öffnen Sie alle Luken, Bullaugen
oder Abdeckungen, damit frische Luft zirkulieren kann
29