Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bugankerwinden (Optional) - Quicksilver 755 Weekend Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quicksilver 755 Weekend – System- und Komponentenübersicht und Betrieb
Verwenden Sie keine ammoniakhaltigen Lösungen.
Auswechseln von LPG-Zylindern
Leere LPG-Zylinder ersetzen:
1. Schalten Sie den Kocher aus und schließen Sie das Absperrventil.
2. Schließen Sie das Ventil des LPG-Zylinders.
3. Entfernen Sie den Regler, indem Sie die Mutter im Uhrzeigersinn drehen.
4. Ersetzen Sie den leeren Tank.
5. Überprüfen Sie den Regler. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung an der Reglermutter in gutem
Zustand ist. Falls nicht, tauschen Sie die Reglerdichtung oder den Regler selbst aus.
6. Setzen Sie den Regler wieder ein und ziehen Sie ihn fest, indem Sie die Mutter gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
7. Prüfen Sie vor der Wiederinbetriebnahme des Kochers, ob Leckagen vorhanden sind.

9. Bugankerwinden (optional)

Die Ankerwinde, die sich am Bug des Bootes befindet, unterstützt Sie beim Ankern Ihres Bootes durch
automatisches Heben und Senken des Ankers. Die Ankerwinde wird vom Steuerstand aus bedient.
Betrieb
Um die Ankerwinde zu betreiben, muss der Schutzschalter der Ankerwinde, der sich nahe der
Batterieschalttafel befindet, eingeschaltet werden. Der Betrieb der Ankerwinde am Steuerstand wird
über einen Momentschalter gesteuert, mit dem der Anker angehoben und abgesenkt wird. Durch
Herunterdrücken des Schalters wird der Anker abgesenkt, durch Hochdrücken angehoben.
Manuelle Bedienung
Im Falle eines Stromausfalls kann die Ankerwinde immer noch verwendet werden, um den Anker
manuell zu heben oder abzusenken. Prüfen Sie bei einem Stromausfall, ob der Schutzschalter der
Ankerwinde zurückgesetzt werden muss. Wenn Sie den Trennschalter zurücksetzen und er weiterhin
auslöst, lassen Sie das System von Ihrem autorisierten Quicksilver®-Händler überprüfen.
Prüfen Sie niemals mit Flammen auf Leckagen.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis