Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic DMP-103RDS Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
Taste TIME
15
Taste REPEAT
16
Taste CUE
17
Taste [ II]
Tuner
Nr.
Element
18
Taste STANDBY
19
Taste MUTE
20
Taste RDS
21
Taste AUTO SCAN
22
Tasten STATION + und –
23
Tasten TUNING/SCAN + und –
24
Display des Tuners
25
Stationstasten 1-4, +5
26
Taste MEMORY
27
Taste FM.ST
28
Taste AM/FM
• Audio-CD: Schaltet die Zeitanzeige zwischen Titelabspielzeit,
Titelrestspielzeit und Gesamtrestspielzeit um.
• MP3-CD: Schaltet die Zeitanzeige zwischen Titelabspielzeit und
Titelrestspielzeit um.
Zum Anwählen der Wiederholfunktionen:
• erster Tastendruck (Anzeige 1): ständige Wiederholung des angewählten
Titels
• zweiter Tastendruck (Anzeige A): ständige Wiederholung aller Titel
• Mit Tastendruck im Pausemodus oder während der Wiedergabe stoppt
das Gerät und kehrt zum Cue-Punkt zurück und befindet sich im
Pausemodus (rote LED leuchtet).
• Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der Taste vorgehört werden.
Sobald Sie Ihren Finger wieder von der Taste nehmen, kehrt das Gerät
zum Cue-Punkt zurück.
• Wenn ein neuer Cue-Punkt gesetzt wird, blinkt die rote LED wiederholt.
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause. Während der
Wiedergabe leuchtet die blaue LED, im Pausemodus blinkt sie.
Funktion
Schaltet das Gerät auf Standby.
Zum Stummschalten des Geräts.
Zum Anzeigen der Zusatzinformationen bei RDS-Empfang.
Startet den automatischen Senderspeicher.
Zum schrittweisen Aufrufen der gespeicherten Sender.
Zur Sendereinstellung
• Langer Tastendruck: Der Sendersuchlauf wird gestartet (vorwärts- bzw.
rückwärtslaufend).
• Kurzer Tastendruck: Die Empfangsfrequenz wird schrittweise erhöht
bzw. verringert.
Zur Direktanwahl der gespeicherten Sender.
Zum Speichern von Sendern.
Schaltet die Stereofunktion ein und aus.
Zum Umschalten zwischen Mittelwellenbandempfang (Anzeige AM) und
UKW-Empfang (Anzeige FM).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis