Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse - Omnitronic DMP-103RDS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
CD-Player
Nr.
Element
1
Netzschalter POWER
2
USB-Anschluss
3
CD-Einzugsschlitz
4
Tasten
,
und +10
5
Taste PROG/FLD
6
Taste SINGLE
7
Taste EJECT [ ]
8
Infrarotsensor für die
Fernbedienung
9
Umschalter CD/USB
10
Standby-Anzeige
11
Display des CD-Players
12
Tasten PITCH [+] und [–]
13
Tasten IN, OUT und RELOOP
Funktion
Schaltet das Gerät ein und aus.
Zum Einstecken eines USB-Speichergeräts.
Zum Einlegen einer CD.
: Mit jedem kurzen Drücken der Taste wird ein Titel vorgesprungen.
Wird die Taste gedrückt gehalten, dient sie zum schnellen Vorlauf
während der Wiedergabe und zur framegenauen Suche im Pausemodus.
: Durch kurzes Drücken der Taste wird an den Titelanfang gesprungen
und mit jedem weiteren Drücken ein Titel zurück. Wird die Taste
gedrückt gehalten, dient sie zum schnellen Rücklauf während der
Wiedergabe und zur framegenauen Suche im Pausemodus.
• +10: Durch Drücken der Taste wird um 10 Titel vorgesprungen.
• Audio-CD: Zum Programmieren einer eigenen Titelabfolge.
• MP3-CD: Zum Anwählen von Ordnern. Durch Drücken der Taste wird auf
den ersten Titel des nächsten Ordners vorgesprungen.
Zur Wahl des Wiedergabemodus:
• Grundeinstellung: Gesamttitelwiedergabe; alle Titel des
Speichermediums werden fortlaufend wiedergegeben und das Gerät
schaltet nach dem letzten Titel auf Pause
• Durch Tastendruck wird Einzeltitelwiedergabe (rote LED leuchtet)
gewählt: ist ein Titel zu Ende gespielt, schaltet das Gerät am Anfang des
nächsten Titels auf Pause
Zum Auswerfen und Einziehen der CD. Während des Abspielens einer CD
ist das CD-Laufwerk gegen unbeabsichtigtes Öffnen verriegelt.
Im Pausemodus kann zwischen den Eingangsquellen CD und USB
umgeschaltet werden. Bei USB-Betrieb leuchtet die LED neben dem USB-
Anschluss.
Leuchtet im Bereitschaftsmodus.
Verändern in 1%-Schritten die Wiedergabegeschwindigkeit um bis zu ±16 %.
Drücken Sie die Taste [–], um die Geschwindigkeit schrittweise zu
verringern und die Taste [+], um die Geschwindigkeit schrittweise zu
erhöhen.
Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe einer Endlosschleife
(Continuous Loop).
• IN: Bestimmt den Startpunkt einer Schleife.
• OUT: Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die daraufhin sofort
gestartet wird. Die Schleife wird solange wiederholt, bis Sie die Taste
erneut drücken.
• RELOOP: Startet die erneute Wiedergabe der Schleife.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis