Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussenhalter Ah 12; Leistungsdaten; Betriebsbedingungen; Arbeitshinweise - SUHNER ABRASIVE WH 12 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
2.2.3 Montage/Demontage an Biegsame Welle
Arretierknopf drücken und Schlauchkupplung in die
Handstückbohrung einführen. Sicherstellen dass der Ar-
retierknopf eingerastet ist. Demontage in umgekehrter
Reihenfolge.

2.3 Aussenhalter AH 12

Der Aussenhalter AH 12 ist als Zubehör erhältlich und
dient zur Zweihandführung des Werkzeugs.
2.3.1 Montage/Demontage des Schleifwerkzeugs
Mutter lösen und mit Presscheibe entfernen (1). Werk-
zeug aufsetzen (2), Pressscheibe wieder montieren, Spin-
del mit Schlüssel blockieren (3), Schraube anziehen (1).
2.3.2 Montage/Demontage des Aussenhalters
Aussenhalter bis Anschlag in die Aufnahmebohrung des
Handstücks stecken (1). Spindel mit Einmaulschlüssel
blockieren (2). Gewindemutter am Handstück mit Ha-
kenschlüssen festziehen (3). Demontage in umgekehrter
Reihenfolge.
Handstück an Biegsame Welle montieren (siehe 2.2.3).

2.4 Leistungsdaten

Wellenanschluss
Max. Drehzahl Input
Max. Werkzeug-Ø
Spindel
Vibration EN 60745
Gewicht WH 12
Gewicht AH 12
Der angegebene Schwingungswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen wor-
den und kann sich vom Wert bei einer tatsäch-
lichen Benutzung unterscheiden. Er kann zum Pro-
duktvergleich oder zu einer einleitenden Einschätzung
der Aussetzung verwendet werden.

2.5 Betriebsbedingungen

Temperaturbereich Betrieb: 0 bis +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% bei +10°C nicht kondensie-
rend.
3. h
aNDhabuNg

3.1 Arbeitshinweise

Nicht ohne Spanndorn laufen lassen!
Um ein optimales Schleifergebnis zu erreichen,
Schleifwerkzeug mit leichtem Druck gleichmässig
hin und her bewegen.
Zu starker Druck verringert die Leistungsfähigkeit des
Handstücks und die Lebensdauer des Schleifwerkzeugs.

3.2 Ein-/Ausschalten

Handstück gut festhalten. Antrieb einschalten.
Probelauf mind. 30 Sek. ohne Belastung durch-
führen. Vibrierende Schleifwerkzeuge nicht ver-
wenden.
Im Betrieb muss das Handstück immer in der Hand ge-
halten werden.
Antrieb bei beendeter Arbeit ausschalten.
Werkzeug läuft noch aus nachdem die Maschine ausge-
schaltet wird.
Handstück so ablegen, dass dadurch keine Gefahr ent-
stehen kann.
Handstück von der Welle demontieren.
4. I
NSTaNDhaLTuNg

4.1 Vorbeugende Instandhaltung

Handstück stets sauber halten und trocken aufbe-
wahren.
Verschlissene Spanndorne sind auszutauschen.
G35
10'000min
-1
175mm
MK1
6.2m/s
, K=1.5m/s
2
2
1.130kg
1.780kg
/ b
ETRIEb
/ w
aRTuNg
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ah 12

Inhaltsverzeichnis