11. KURZBESCHREIBUNG
Die Bedienung des Absperrventils erfolgt manuell durch das Handrad
(90°-Drehung, Klick). Das Absperrventil ist geöffnet, wenn die farbliche
Markierung grün ist. Es ist geschlossen bei roter Markierung (4-Port Version).
Das 2-Port Ventil ist geöffnet, wenn der Handknauf in Durchflussrichtung
zeigt. Das 2-Port Ventil ist geschlossen, wenn der Handknauf vertikal zur
Durchflussrichtung steht.
12. INSTALLATION UND ERSTINBETRIEBNAHME
PERSONAL
Die Installation und Erstinbetriebnahme darf nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
12.1. VORBEREITUNGEN
ENTPACKEN
•
Die Komponenten müssen vorsichtig und umsichtig entpackt werden.
•
Zusätzliche Verpackungsmaterialien ebenfalls entfernen.
•
Alle Komponenten auf etwaige Transportschäden hin untersuchen
ENTLASTEN
•
Gasdruck in eventuell bestehenden Anlagen entlasten, ggf. mit Inertgas
spülen
•
Rohrleitung in eventuell bestehenden Anlagen mit Spezialwerkzeug
trennen, dabei Späne vermeiden
•
Auf einwandfreien Zustand und Reinheit der Anschlussteile achten
12.2. INSTALLATION
Das Absperrventil wir üblicherweise mit Klemmringverschraubungen
montiert. Zuerst werden die Verschlusskappen von den Anschlüssen
entfernt. Die Montage erfolgt durch das vollständige Einfügen der
Rohrleitung in die Klemmringverschraubung. Dann die Überwurfmutter mit
der Hand aufschrauben und mit einem Gabelschlüssel (erste Installation
1 1/4 Umdrehungen für Rohrleitungen größer als 1/8 Zoll und 3/4
Umdrehungen für Rohrleitungen mit 1/8 Zoll oder kleiner, Wiederinstallation
1/4 Umdrehungen für alle Rohrleitungen) fest anziehen.
13/16
DE