Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Abschalten Ausschalten Beim Heizen - Wilms HT 200 Betriebsanleitung

Heißluftturbine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Stecken sie den CEE-Stecker in die Steckdose.
Prüfen sie die Drehrichtung des Ventilators.
12. Prüfen Sie die Drehrichtung des Ventilators
Siehe "Drehrichtungsprüfung des Ventilators".
13. Bei Brennerstörung: Rücksetztaste (A) des
Steuergerätes drücken (Fig. 6).
14. Bei Überhitzung: Setzen Sie die Thermostat zurück
durch Drücken der U-Taste für 2 Sekunden (Fig. 7).
3.3
Drehrichtungsprüfung des
Ventilators
1.
Stellen Sie den Drehschalter(A) auf Position
"1" (Fig. 7). Der Ventilator beginnt sich zu
drehen.
2.
Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator
die Luft nach vorn bläst.
Vorsicht
Wenn der Ventilator die Luft nicht nach vorn
bläst, wird der Heizer nicht durch
den Luftstrom gekühlt.
Der Temperaturbegrenzer wird den
Heizer ausschalten.
3.
Wenn der Ventilator in die falsche Richtung
dreht, stellen Sie den Drehschalter auf die
Position "0".
4.
Ändern Sie die Drehrichtung mit Hilfe des
Phasenwenders im CEE-Stecker.
3.4
Einschalten
Einschalten zum Heizen:
1.
Öffnen Sie das Brennstoffventil (B) (Fig. 8).
2.
Stellen Sie den Drehschalter(A) für
Automatikmodus auf Position "2" (Fig. 7) Der
Ventilator startet automatisch, sobald die
Warmluft die eingestellte Temperatur
erreicht.
Stellen Sie den Drehschalter(A) für
Dauerbetriebsmodus auf Position "3" Der
Ventilator beginnt sich sofort zu drehen.
Vorsicht
Schalten Sie den Heizer nicht auf eine
der Heizpositionen, wenn der
Brennstoffschlauch nicht
angeschlossen ist oder der
angeschlossene Brennstofftank leer ist.
3.
Erforderlichenfalls den Raumthermostat
einschalten.
Einschalten zum Lüften:
1.
Stellen Sie den Drehschalter(A) auf Position
"1" (Fig. 7). Der Ventilator beginnt sich zu
drehen.
4
4.1
4.2
Ausschalten beim Heizen:
1.
Stellen Sie den Drehschalter(A) auf Position
"0" (Fig. 7). Das Magnetventil schließt und
unterbricht die Brennstoffzufuhr.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Ausschalten beim Ventilieren:
1.
Stellen Sie den Drehschalter(A) auf Position
"0" (Fig. 7).
2.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Seite 7 von 15

BETRIEB

Während des Betriebes
Heiß
Berühren Sie weder das Abgasrohr oder
Regenhaube, noch Luftauslass!
Abgasabfuhr mit Regenhaube und
Luftauslass werden während des
Betriebs heiß!
Abschalten
Vorsicht
Nach dem Abschalten des Heizers
dreht der Ventilator weiter. Der
Ventilator kühlt den Heizer und
verhindert so Schäden durch
Überhitzung. Der Ventilator schaltet
automatisch ab.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus
der Steckdose, bevor der Ventilator
vollständig stoppt!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis