Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - Wilms HT 200 Betriebsanleitung

Heißluftturbine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Deutsch
1. Sicherheitshinweise ........................................3
2. Einleitung ........................................................4
3. Inbetriebnahme ...............................................5
4. Betrieb.............................................................6
5. Wartung...........................................................7
6. Fehlersuche ....................................................9
7. Montage des Zubehörs................................. 13
8. Technische Daten.... .....................................14
9. Garantie ........................................................15
10. Ersatzteil-Listen....................... ....................16
Vorwort
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die
Verwendung des Wilms HT 200. Die
in der vorliegenden Bedienungsanleitung
aufgeführten Informationen sind wichtig zur
korrekten und sicheren Handhabung dieser
Heißluftturbine.
Produktkenndaten (Fig. 1)
Das Typenschild ist seitlich am Heizgerät
angebracht. und beinhaltet folgende Angaben:
A
Baujahr
B
Seriennummer
C
Elektrischer Anschluss
D
Volumenstrom
E
Kapazität
F
Herstellungscode
Kundendienst und Technischer Service
Weitere Informationen zum Heizer erhalten Sie
bei Ihrem Händler oder Hersteller. Bitte halten Sie
die folgenden Angaben bereit: Typen- und
Seriennummer des Heizers.
Garantie und Haftung
Informationen zu Garantie und Haftung finden Sie
auf Seite 15 dieser Bedienungsanleitung.
Umweltschutzbestimmungen
Hinweis
Der Heizer besteht aus verschiedenen
Metallen und Kunststoffen. Darüber
hinaus enthält der Heizer elektronische
Komponenten, die den
Sondermüllbestimmungen unterliegen.
Weitere Informationen hält Ihr Händler
bereit.
1
1.1
1.2
A
Anweisung zum Anheben
B
Rücksetztasten des Thermostats
1.3
A
Luftmenge
B
Luftdruck
C
Gelber Aufkleber (für Anwender nicht
zutreffend)
D
Pumpendruck
E
Roter Aufkleber (für Anwender nicht
zutreffend)
Seite 4 von 15
Gilt nur für die Europäische Union
Gilt nur für die Europäische Union
Abfallentsorgung von elektrischer
Abfallentsorgung von elektrischer
und elektronischer Ausrüstung für
und elektronischer Ausrüstung für
den gewerblichen Gebrauch.
den gewerblichen Gebrauch.
Für weitere Informationen über die
Für weitere Informationen über die
Entsorgung von Produkten für den
Entsorgung von Produkten für den
gewerblichen Gebrauch am Ende ihrer
gewerblichen Gebrauch am Ende ihrer
Lebensdauer nehmen Sie bitte Kontakt
Lebensdauer nehmen Sie bitte Kontakt
mit Ihrem Händler oder Vertrieb in Ihrem
mit Ihrem Händler oder Vertrieb in Ihrem
Land auf. Dieses Produkt darf weder
Land auf. Dieses Produkt darf weder
zusammen mit noch als Hausmüll
zusammen mit noch als Hausmüll
entsorgt werden.
entsorgt werden.

SICHERHEITSHINWEISE

Zeichenerklärung
Vorsicht
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren
hin, die den Heizer beschädigen
können.
Achtung
Eine Warnung deutet auf eine
Gefährdung für Leben und Gesundheit
hin.
Achtung
Bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten
am Heizer stets den Netzstecker
herausziehen!
Heiß
Einige Oberflächen sind heiß! Mit den
Wartungsarbeiten erst beginnen, wenn
diese Teile genügend abgekühlt sind.
Hinweise und Ratschläge zur
einfacheren Durchführung wichtiger
Arbeiten oder Aktivitäten.
Piktogramme auf dem Heizer (Fig. 2)
Piktogramme auf dem Brenner
(Fig. 3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis