Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilms HT 200 Betriebsanleitung Seite 11

Heißluftturbine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zündelektroden müssen frei von
Schmutz, Fett, Brennstoff usw. sein.
Sind die Spitzen der Zündelektroden zu stark
verbrannt oder ist eine Einstellung nicht mehr
möglich,die Zündelektroden austauschen.
7.
Lösen Sie die Schraube (D).
8.
Stellen Sie die Zündelektroden neu ein.
Der Einbau des Brennerkopfes erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Ersetzen der Zündelektroden.
1.
Führen Sie die Punkte 1 bis 6 des Abschnitts
"Prüfen der Zündelektroden" durch.
2.
Entfernen Sie die Zündelektrodenkabel (C).
3.
Ersetzen der Zündelektroden.
4.
Richten Sie die Zündelektroden aus (Fig. 9).
Der Einbau des Brennerkopfes erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
5.5
Düse (Fig. 10)
Prüfen der Düse:
1.
Nehmen Sie die Abdeckhaube (A) vom Heizer
ab (Fig. 5).
2.
Die Haube vom Brenner entfernen.
3.
Entfernen Sie den Anschluss (I).
4.
Lösen Sie die Schrauben (A).
5.
Nehmen Sie die Sockelplatte (B) des
Brenners ab.
6.
Prüfen Sie die Düse (H).
Ist die Düse durch Ruß oder
Kohlerückstände schwarz, die Düse
austauschen.
Der Einbau des Brennerkopfes erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Ersetzen Sie die Düse und
1.
Führen Sie die Punkte 1 bis 6 des Abschnitts
"Prüfen der Düse" durch.
2.
Entfernen Sie die Zündelektrodenkabel (C).
3.
Lockern Sie die Schraube (E) um eine halbe
Umdrehung.
4.
Entfernen Sie den kompletten Halter mit
Drehscheibe und Zündstiften.
5.
Ersetzen Sie die Düse. Korrekten Düsentyp
verwenden!
6.
Montieren Sie den kompletten Halter mit
Drehscheibe und Zündstiften.
7.
Richten Sie die Zündelektroden neu aus (Fig. 9)
Der Einbau des Brennerkopfes erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
5.6
Fotozelle (Fig. 11)
Prüfen der Fotozelle:
1.
Nehmen Sie die Abdeckhaube (A) vom Heizer
ab (Fig. 5).
2.
Die Haube vom Brenner entfernen.
3.
Ziehen Sie die Fotozelle (A) aus der
Sockelplatte (B).
4.
Reinigen Sie die Fotozelle, wenn das Glas ver-
schmutzt ist. Sollte die Linse beschädigt sein, ist
die Fotozelle vom Fachmann zu ersetzen.
Der Einbau der Fotozelle erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
5.7
Luftdruck an der Stauscheibe
(Fig. 12)
1.
Nehmen Sie die Abdeckhaube (A) vom Heizer
ab (Fig. 5).
2.
Die Haube vom Brenner entfernen.
3.
Stellen Sie Schraube (A) der Luftzufuhr
entsprechend der Tabelle ein. Einen
Inbusschlüssel verwenden.
Höherer Einstellwert (B): Reduzierter Druck
hinter der Drehscheibe: Oberer
Leistungsbereich.
Niedrigerer Einstellwert (B): Erhöhter Druck
hinter der Drehscheibe: Unterer
Leistungsbereich.
4.
Die Abdeckungen wieder anbringen.
/i
5.8
Luftmenge am Ventilator des Brenners
(Fig. 13)
1.
Nehmen Sie die Abdeckhaube (A) vom Heizer
ab (Fig. 5).
2.
Lösen Sie die Sicherungsmutter (A).
3.
Stellen Sie Schraube (B) der Luftzufuhr
entsprechend der Tabelle ein. Einen
Inbusschlüssel verwenden.
Höherer Einstellwert: Höheres Luftvolumen.
Niedrigerer Einstellwert: Reduziertes
Luftvolumen.
4.
Die Sicherungsmutter festziehen.
5.
Die Abdeckung wieder anbringen.
/i
Seite 9 von 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis