Installation
4.4.3
Kondensierenden Kühlbetrieb mit Gebläsekonvektoren
(unterhalb Taupunkt)
HINWEIS
Sachschäden durch Feuchtigkeit!
Wenn die Kondensationsisolation nicht vollständig ist, kann die Feuch-
tigkeit auf angrenzende Materialien übergreifen.
▶ Alle Rohre und Anschlüsse bis zum Gebläsekonvektor mit Kondensa-
tionsisolation versehen.
▶ Zum Dämmen ein für Kälteanlagen mit Kondensatbildung vorgesehe-
nes Material verwenden.
▶ Kondensatablauf an den Abfluss anschließen.
▶ Bei Kühlbetrieb unterhalb des Taupunkts keine Kondensationsfühler
verwenden.
▶ Bei Kühlbetrieb unterhalb des Taupunkts keine Raumregler mit integ-
riertem Kondensationsfühler verwenden.
Wenn ausschließlich Gebläsekonvektoren mit Ablauf und isolierten Roh-
ren verwendet werden, kann die Vorlauftemperatur bis auf 7 °C herun-
tergeregelt werden.
4.5
Frontplatten abnehmen
1.
Bild 10 Frontplatten abnehmen
10
4.6
Seitenabdeckung abnehmen
Bild 11
2.
Bild 12 Seitenabdeckung abnehmen
0010039083-001
0010047323-001
0010046947-001
Compress 5800i AW – 6721830740 (2022/09)