Herunterladen Diese Seite drucken

Tietzsch MegaSafe EP 4 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaSafe EP 4:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4.2 Automatikmessung 0 - 10 Ω
Prüfungen mit der Automatikmessung entsprechen
den Forderung nach VDE 0413 Teil 4.
Die Automatikmessung ist nur für Messungen von
Widerständen bis 10 Ω möglich und wird immer mit
einem Messstrom von 200 mA durchgeführt.
 Taster
gedrückt halten bis die POL +/- LEDs
+/-
kurz aufleuchten und „AuTo" im Display
angezeigt wird. Der Automatikmodus ist bereit.
kurz drücken, um die
 Taster
Automatikmessung zu starten.
Der Polwechsel wird automatisch durchgeführt.
 Nach der Messung wird durch Betätigen des
Tasters
der gemessene Widerstandswert mit
+/-
+ Polarität und – Polarität angezeigt.
Beide Messergebnisse werden bis zu einer
erneuten Messung gespeichert. Um eine weitere
Messung durchzuführen, betätigen Sie kurz den
Taster
.
 Um zur Standardmessung zurückzukehren
drücken Sie den Taster
kurz aufleuchten und „AuTo" im Display
erlischt.
Fehler:
Wenn kein Messergebnis erzielt wird, könnte eine
Auswertung durch folgenden Fehler verursacht sein:
 Abrutschen der Prüfspitze
 Stark schwankende Impedanzen,
 Werte liegen außerhalb des Messbereichs
Die Messung muss wiederholt werden.
Falls weitere Messungen keine eindeutigen Ergeb-
nisse liefern, führen Sie mehrere Standardmes-
sungen mit beiden Polaritäten durch (siehe 4.4.1)
und beurteilen Sie die Messwerte.
4.5 Fremdspannungen
Achtung!
In Ex-Bereichen muss die Spannungsfreiheit zuvor
sichergestellt sein.
Diese Prüfung muss mit einem Ex-geschützten
Spannungsprüfer und darf nicht mit dem EP 4Ex
erfolgen!
Wird der eingeschaltete EP an eine Spannung
(15 bis 400 V) angelegt, werden Sie durch die
blinkende rote Leuchtdiode und einen Signalton
gewarnt. Gleichzeitig wird die Spannungshöhe im
Display angezeigt.
In diesem Fall darf keine Messung durchgeführt
werden.
Achtung!
Der Taster
darf erst nach Kontaktieren der
Messstelle betätigt werden, wenn diese span-
nungsfrei ist. Andernfalls kann das Gerät Schaden
nehmen.
Der EP ist bis 400 V durch Halbleiter geschützt. Bei
höheren Spannungen spricht eine Sicherung an, die
nur vom Hersteller ausgetauscht werden kann. Die
Sicherung wird beim Eigentest des Gerätes automa-
tisch überprüft (siehe 3.2).
8
bis die POL +/- LEDs
+/-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Megasafe ep 4ex