Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco ASC1000 Bedienungsanleitung Seite 35

Klima-service-station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eichstädt Elektronik - Professionelle Kfz-Klimaservicegeräte - http://www-kfz-klimaservice.com
8. „Klimaanlage befüllen" mit Nein abwählen (gewählte Einstellung
blinkt) und zur Bestätigung ENTER drücken.
9. „Prozesse starten" mit ENTER wählen.
10. Komponenten des Systems vom Kühlkreislauf trennen, die nicht
gespült werden können. Diese Komponenten sind zum Beispiel:
- Kompressor
- Leitungsfilter
- Festdrossel
- Sammelbehälter
- Filtertrockner
- Expansionsventil
11. Die zu spülenden Komponenten der Fahrzeug-Klimaanlage über
spezielle Adapter mit den Servicekupplungen (13) und (14) des
AirConServiceCenters zu einem Spülkreislauf verbinden.
12. Im Stand-by-Modus mit den Pfeiltasten
wählen:
13. Zur Bestätigung ENTER drücken.
14. Mit den Pfeiltasten
15. Gegebenenfalls mit der Bedientastatur (7) die gewünschten Daten
eingeben und zur Bestätigung ENTER drücken.
Sollen keine Daten eingegeben werden, ENTER drücken, um zum
nächsten Programmschritt zu wechseln.
16. Mit den Pfeiltasten
oder eine einzelne Komponente gespült werden soll:
17. Zur Bestätigung ENTER drücken.
18. Zum weiteren Vorgehen den Hinweisen im Display folgen.
AirConServiceCenter
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER-OK
oder
„A/C Spülen" wählen:
A/C spülen.
Nullpunkt Waagen
Service
ENTER-OK STOP-EXIT
oder
wählen, ob die gesamte Klimaanlage
Klimaanlage spülen
Komponente spülen
ENTER-OK STOP-EXIT
oder
„Weitere Menues"
Betrieb
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asc2000Asc3000Asc2000rpa

Inhaltsverzeichnis