Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco ASC1000 Bedienungsanleitung Seite 24

Klima-service-station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASC1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eichstädt Elektronik - Professionelle Kfz-Klimaservicegeräte - http://www-kfz-klimaservice.com
Betrieb
6. Kältemittel-Füllmenge eingeben. Den entsprechenden Wert entweder
dem Füllmengenaufkleber im Fahrzeug entnehmen und mit der
Bedientastatur (7) und den Pfeiltasten eingeben oder die Datenbank
des AirConServiceCenters verwenden.
Im Zweifelsfall ist der Wert vom Füllmengenaufkleber im Fahrzeug zu
verwenden.
7. Die gewünschte Einstellung wählen (gewählte Einstellung blinkt) und
zur Bestätigung ENTER drücken. Zum weiteren Vorgehen den
Hinweisen im Display (6) folgen.
8. Gegebenenfalls mit der Bedientastatur (7) und den Pfeiltasten die
gewünschten Daten eingeben und zur Bestätigung ENTER drücken.
Sollen keine Daten eingegeben werden, ENTER drücken, um zum
nächsten Programmschritt zu wechseln.
✓ Wenn im Datenbank-Modus die „i"-Taste gedrückt wird, erscheinen im
Display (6) Informationen über Ölmengen und Ölsorten.
Bei verunreinigtem Kältemittel (Analyse nur mit ASC2000RPA möglich),
Klimaservice abbrechen und Klimaanlage mit der Kältemittel-
Absaugstation, WAECO Artikel-Nummer 8885200059 entleeren.
Nur ASC2000RPA: Falls erforderlich, erscheint nach Abschluss der
Recyclingsphase im Display (6) die Meldung „NKG-Ablass". Dabei
werden Nicht-kondensierbare Gase (zum Beispiel Luft oder Stickstoff)
automatisch an die Umgebungsluft abgegeben.
✓ Nachdem der Klimaservice beendet ist, erscheint die Aufforderung die
Serviceschläuche (11) und (12) des AirConServiceCenters von der
Fahrzeug-Klimaanlage abzukuppeln.
9. Serviceschläuche (11) und (12) abkuppeln und zur Bestätigung
ENTER drücken.
Die Serviceschläuche werden nun geleert. Anschließend ist das Gerät
für weitere Einsätze betriebsbereit.
10. Ventilkappen der Fahrzeug-Klimaanlage auf die Anschlüsse
aufschrauben.
24
AirConServiceCenter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asc2000Asc3000Asc2000rpa

Inhaltsverzeichnis