Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Auftragsbezogene Daten; Technische Daten Piw 2175; Technische Daten Wartungsanzeiger - Filtration Group PiW 2175 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Technische Daten

7.1

Auftragsbezogene Daten

Daten sind auftragsbezogen und können vom Typenschild
übertragen werden.
7.2

Technische Daten PiW 2175

Förderstrom
Filterfeinheit
Temperaturbereich Fluid
Temperaturbereich
Fluid Marine
Umgebungstemperatur
Max. Förderdruck
Viskositätsbereich
Dichtungen
Gewicht
Maße (L x B x H)
Wasserablass
Wartungsanzeiger
Wassermenge
Schaltpunkt
Eingang
Ausgang
7.3

Technische Daten Wartungsanzeiger

Schaltspannung
Schaltstrom
Schaltleistung
Abb. 6: Schaltplan PiS 3092
7.4

Technische Daten Wasserstandssensor

Siehe Kapitel 14
Seite 6
Originalbetriebsanleitung PiW 2175, Filtration Group GmbH, 28.06.20, Mat.-Nr. 72348069, Version 04
max. 50 l/min
7 µm
+5°C bis +90°C
+5°C bis +70°C
0 °C bis + 90°C
max. 16 bar
1,2 – 100 mm²/s
NBR
65 kg
730 x 360 x 360 mm
G ¼ "
2,2 bar Differenzdruck
Ca. 2 Liter bis oberer
Wasserstandssensor
anzeigt
G 2"
G 1,5"
250 V AC / 200 V DC
1 A
70 W
8

Transport und Lagerung

Transport
nur in Originalverpackung
Erschütterungen vermeiden
Lagerung
nur in Originalverpackung
nur in trockenen, frostfreien Räumen
Seemäßige Verpackung als Option ist in
der Vertragsdokumentation angegeben.
9

Aufstellung und Installation

Gefahr durch unbefugte Arbeiten am
Gerät!
 Verletzungen und Sachschäden drohen.
• Die Installation, Abnahme und Prüfung darf
nur durch eine befähigte Person
(99/98/EG) durchgeführt werden.
Gefahr durch unbefugte Arbeiten am Gerät!
 Verletzungen und Sachschäden drohen.
• Alle Installationsarbeiten nur mit entsprechendem
Fachpersonal durchführen!
9.1

Aufstellung

Coalescerelement muss bei
Instandhaltungstätigkeiten ausgebaut werden
können.
Bei der Verrohrung nur geeignete, chemisch
beständige Dichtungen verwenden.
• Geeigneten Aufstellungsort (z.B. Bodenwanne)
vorbereiten.
• Ausbauhöhe und Entleerhöhe berücksichtigen (siehe
Zeichnung).
• Coalescer senkrecht aufstellen.
• Coalescer an Befestigungsauflagen fixieren.
• Rohrleitungen spannungsfrei am Coalescer
anschließen.
• Wasserablauf anschließen und über eine externe
Absperreinrichtung regulieren.
• Wasserstandsensoren ordnungsgemäß anschließen.
GEFAHR!
WARNUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis