Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coalescerelement Wechseln; Inspektions- Und Wartungsplan - Filtration Group PiW 2175 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.1 Coalescerelement wechseln

Coalescer steht unter Druck!
• Erst Druck entlasten!
• Dann Coalescer öffnen!
ACHTUNG!
Gefährdung der Umwelt!
 Umweltschäden drohen.
• Austretendes Produkt mit geeignetem
Gefäß auffangen.
• Verbrauchtes Filterelement umwelt- und
behördengerecht entsorgen.
• Anlage stillsetzen.
• Wasser komplett ablassen (Wenn nötig kann auch Öl
über den Wasserablass abgelassen werden).
• Anlage gegen unbefugtes Einschalten sichern.
• Dem Gefährdungspotential des Mediums entsprechende
Schutzausrüstung anlegen (z.B.: Augenschutz,
Atemschutz, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe,
Schutzschuhe usw.).
• Gehäuse vollständig entleeren.
• Deckelschrauben (1) lösen und Deckel abnehmen (2).
• Coalescerelement (3) aus Filtergehäuse entnehmen.
• Dichtungen auf Beschädigungen prüfen und ggf.
ersetzen.
 Bestellnummer des Ersatzelementes muss mit der
Bestellnummer des Coalescerelementes
übereinstimmen.
• Neues Coalescerelemente über Aufnahmestück im
Filtergehäuse schieben.
• Wasserablass schließen.
• Deckel montieren und Deckelschraube anziehen
(30 Nm).
• Coalescer wieder in Betrieb nehmen.
• Coalescer beobachten.
Wird Normalbetrieb erreicht?
Seite 8
Originalbetriebsanleitung PiW 2175, Filtration Group GmbH, 28.06.20, Mat.-Nr. 72348069, Version 04
GEFAHR!
Abb. 8: Filterelement wechseln
Abb. 9: Filterelement (Marine-Ausführung) wechseln

12.2 Inspektions- und Wartungsplan

Der notwendige Wartungs- und
Instandhaltungsbedarf ist vom
Anwendungsfall abhängig.
Ggf. mit Hersteller abstimmen.
Inspektions- und Wartungsplan ist vom
Betreiber vorzusehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis