Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Des Countdowntimers; Benutzen Des Alarms; Nachstellen Der Zeiger- Und Taganzeige-Grundstellungen - Casio 5369 (MTG) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5369 (MTG)

Benutzen des Countdowntimers

Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von einer bis 120 Minuten eingestellt werden. Wenn
der Timer Null erreicht, ertönt für etwa 10 Sekunden ein Alarmton.
Zeigerfunktionen
z z Stundenzeiger
x x Sekundenzeiger
c c Minutenzeiger
v v Stundenzeiger (24 Stunden)
b b Kleiner Minutenzeiger: Zeigt die Countdown-Sekunden an.
n n Kleiner Stundenzeiger: Zeigt die Countdown-Minuten an
m m Kleiner Stundenzeiger (24 Stunden): Zeigt die Countdown-Minuten an
, , Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt auf TR.
Während eines Countdowns bewegen sich alle Zeiger gegen den
Uhrzeigersinn.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Siehe Modus-Leitfaden (Seite G-22).
Durch Aufrufen des Countdowntimer-Modus bewegt sich der , untere Hilfsblattzeiger auf TR.
G-40
Drücken von B bewirkt keine Rückstellung, wenn die Zeiger sich nach dem Aufrufen des
Countdowntimer-Modus noch zur aktuellen Timerzeit bewegen.
Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass der Countdowntimer nicht bereits
läuft (erkennbar am sich bewegenden b kleinen Minutenzeiger). Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn
bitte mit A und stellen Sie ihn dann mit B auf die Countdown-Startzeit zurück.
Vorziehen der Krone während eines laufenden Countdowns stoppt den laufenden Betrieb, so dass Sie
die eingestellte Countdown-Startzeit ändern können.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-42
Eingestellte Alarmzeit ändern
1. Ziehen Sie im Alarmmodus die Krone in die erste Raststellung vor.
Wenn nach dem Vorziehen länger als etwa zwei Minuten keine weitere Bedienung mit der Krone
erfolgt, wird die Kronenbedienung deaktiviert und die Uhrzeiger bewegen sich nicht mehr, wenn Sie
die Krone drehen. Drücken Sie in solchen Fällen die Krone zurück und ziehen Sie sie wieder vor.
2. Stellen Sie durch Drehen der Krone die Alarmzeit-Minute ein.
Beim Einstellen der Zeiger kann in den Schritten 2 und 4 auf Schnellgang (max. ein voller Zyklus)
gewechselt werden. Siehe „Kronenbedienung" (Seite G-3).
3. Drücken Sie C.
Dies bewirkt, dass der n kleine Stundenzeiger sich bewegt.
4. Stellen Sie durch Drehen der Krone die Alarmzeit-Stunde ein.
Der m kleine Stundenzeiger (24 Stunden) und n kleine Stundenzeiger sind miteinander
synchronisiert.
Die 12-Uhr-Position des m kleinen Stundenzeigers (24 Stunden) bezeichnet 24:00 Uhr und die 6-Uhr-
Position bezeichnet 12:00 Uhr.
Hinweis
Knopf C schaltet zwischen Einstellung der Minute und der Stunde um.
Minute
Wenn Sie die Minuteneinstellung wählen, bewegt sich der b kleine Minutenzeiger etwas. Wenn Sie die
Stundeneinstellung wählen, bewegt sich der n kleine Stundenzeiger etwas.
G-44

Nachstellen der Zeiger- und Taganzeige-Grundstellungen

Wenn die Uhr starken Magnetfeldern oder Stößen ausgesetzt ist, können dadurch die Stellungen der
Zeiger und/oder Taganzeige verschoben werden. Dies kann zur Folge haben, dass die Uhr trotz Empfang
eines Zeitsignals das Datum und/oder die Uhrzeit nicht richtig anzeigt.
Die Uhr stellt die Positionen von x Sekundenzeiger, c Minutenzeiger und z Stundenzeiger periodisch
automatisch nach. Sie können die Korrektur der Zeigerpositionen erforderlichenfalls auch manuell
veranlassen.
Der v Stundenzeiger (24 Stunden) wird simultan mit dem z Stundenzeiger nachgestellt.
Wenn Sie bemerken, dass der b kleine Minutenzeiger, n kleine Stundenzeiger, m kleine Stundenzeiger
(24 Stunden), , untere Hilfsblattzeiger oder die . Taganzeige nicht korrekt positioniert sind, stellen Sie
sie bitte manuell nach.
Der m kleine Stundenzeiger (24 Stunden) wird simultan mit dem n kleinen Stundenzeiger nachgestellt.
G-46
(1 Umdrehung = 60 Minuten).
(1 Umdrehung = 120 Minuten).
C
Stunde
Countdown-Startzeit eingeben
1. Ziehen Sie im Countdowntimer-Modus die Krone in die erste Raststellung
vor.
Wenn nach dem Vorziehen länger als etwa zwei Minuten keine weitere
Bedienung mit der Krone erfolgt, wird die Kronenbedienung deaktiviert
und die Uhrzeiger bewegen sich nicht mehr, wenn Sie die Krone drehen.
Drücken Sie in solchen Fällen die Krone zurück und ziehen Sie sie wieder
vor.
2. Stellen Sie durch Drehen der Krone die Countdown-Startzeit ein.
Im obigen Schritt kann auf Schnellgang (Seite G-3) gewechselt werden.
Zum Einstellen einer Startzeit von 60 Minuten stellen Sie bitte den
n kleinen Stundenzeiger auf 12 Uhr und den m kleinen Stundenzeiger
(24 Stunden) auf 6 Uhr. Zum Einstellen einer Startzeit von 120 Minuten
stellen Sie bitte den n kleinen Stundenzeiger und den m kleinen
Stundenzeiger (24 Stunden) auf jeweils 12 Uhr.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
Countdowntimer benutzen
A
A
Start
Stopp
Drücken von B bei gestopptem Countdowntimer setzt die angezeigte Zeit auf die von Ihnen
vorgegebene Startzeit zurück.

Benutzen des Alarms

Wenn der Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich für etwa 10 Sekunden ein Alarm, wenn die aktuelle
Uhrzeit der Uhr die eingestellte Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Alarmmodus geschaltet ist.
Zeigerfunktionen
z z Stundenzeiger
x x Sekundenzeiger
c c Minutenzeiger
v v Stundenzeiger (24 Stunden)
b b Kleiner Minutenzeiger: Zeigt die Minute der aktuell eingestellten Alarmzeit
n n Kleiner Stundenzeiger: Zeigt die Stunde der aktuell eingestellten Alarmzeit
m m Kleiner Stundenzeiger (24 Stunden): Zeigt die aktuell eingestellte Alarmzeit
, , Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt an, ob der Alarm ein- oder ausgeschaltet ist
Alarmmodus aufrufen
Siehe Modus-Leitfaden (Seite G-22).
Durch Aufrufen des Alarmmodus bewegt sich der , untere Hilfsblattzeiger auf ON oder OFF.
5. Drücken Sie die Krone zurück.
Der Alarm ist immer auf die von der Uhr geführte Uhrzeit bezogen.
Alarm ein- und ausschalten
Drücken Sie im Alarmmodus A, um den Alarm zwischen ein und aus umzuschalten. Der , untere
Hilfsblattzeiger zeigt die aktuelle ON/OFF-Einstellung an.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Nachstellschritte für Zeiger/Tag
Näheres siehe Vorgehen auf den Seiten G-48 bis G-49.
Krone in zweite Raststellung vorziehen.
B
(Bis der x Sekundenzeiger 12 Uhr anzeigt)
x Sekundenzeiger
C
c Minutenzeiger
. Taganzeige
z Stundenzeiger
Automatisches
Nachstellen
Hilfsblattzeiger
Nach Ende des Nachstellvorgangs drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten. Wenn Sie die Krone
vor Ende des Nachstellvorgangs nach unten drücken, kehrt die Uhr in den Modus zurück, aus dem Sie
begonnen haben, wobei etwaige vorgenommene Korrekturen gültig bleiben.
B
Rücksetzen
an.
an.
im 24-Stunden-Format an.
(ON/OFF).
C
b Kleiner Minutenzeiger
C
, Unterer
n Kleiner Stundenzeiger
C
Manuelles Nachstellen
G-41
G-43
G-45
G-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis