Einstellen der Temperatureinheit
Stellen Sie wie nachstehend beschrieben ein, welche Temperatureinheit im Thermometermodus
verwendet werden soll.
Wichtig!
Wenn TOKYO als Heimatstadt gewählt ist, wird die Temperatureinheit
automatisch auf Grad Celsius (°C) eingestellt. Diese Einstellung kann
nicht geändert werden.
Temperatureinheit einstellen
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus D, um den Thermometermodus
aufzurufen.
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach circa zwei Sekunden die im oberen
Display angezeigte Temperatur erlischt. Geben Sie A jetzt frei,
wodurch die angezeigte Temperatur zu blinken beginnt, was den
Einstellmodus bezeichnet.
3. Drücken Sie C zum Anzeigen der aktuellen Temperatureinheit im
oberen Display.
4. Drücken Sie D zum Umschalten der Temperatureinheit zwischen
°C (Celsius) und °F (Fahrenheit).
5. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte
mit A die Einstellanzeige.
G-24
Abgelaufene Zeit messen
Zeitmessung gestoppt
D
Start
Zwischenzeit anzeigen
1/10
1/100 Sek.
D
Sekunden
Start
Zwei Endzeiten messen
D
A
Start
Zwischenzeit
Erster Läufer im Ziel
(SPL erscheint im
unteren Display.)
Zeit des ersten
Läufers
Hinweis
•
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 23 Stunden, 59 Minuten, 59,99 Sekunden anzeigen.
Nach Starten der Stoppuhr läuft die Messung weiter, bis Sie sie durch Drücken von D stoppen, auch
•
wenn die gemessene Zeit den oben angegebenen Bereich überschreitet.
G-26
Countdowntimer bedienen
D
D
Start
Stopp
•
Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass nicht schon ein Countdown-
Vorgang (erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn
bitte mit D und drücken Sie dann A zum Zurücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
•
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für 10 Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird in
allen Modi ausgegeben. Nach dem Ertönen des Alarms wird die Countdownzeit automatisch auf ihre
Startvorgabe zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-28
Eine Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1. Blättern Sie im Weltzeitmodus mit D (nach Osten) durch die
verfügbaren Stadtcodes.
•
Blättern Sie weiter, bis der Stadtcode, dessen Standardzeit/
Sommerzeit-Einstellung Sie ändern wollen, im unteren Display
angezeigt ist.
2. Zum Umschalten zwischen Sommerzeit (Indikator DST im oberen
Display) und Standardzeit (Indikator DST nicht angezeigt) halten Sie
Halten Sie A
bitte A gedrückt.
gedrückt
•
Wenn Sie im Weltzeitmodus die DST-Einstellung des für die
Heimatstadt gewählten Stadtcodes ändern, ändert sich damit auch
die DST-Einstellung im Uhrzeitmodus.
•
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn UTC als Weltzeitstadt
gewählt ist.
•
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nur für die aktuell gewählte Zeitzone gilt. Andere
Zeitzonen sind davon nicht betroffen.
DST-Indikator
G-30
Bedienerführung 5499
D
D
D
Stopp
(Fortsetzen)
(Stopp)
A
D
A
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
Stopp
(SPL erscheint
Freigabe
im unteren
Display.)
D
A
Stopp
Zwischenzeit-
Zweiter Läufer im Ziel
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
D
D
(Fortsetzen)
(Stopp)
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-8 gezeigt den Stoppuhrmodus.
Sekunden
1/100 Sek.
Stunden
Scheibenzeiger
Eine
Sekunde
Stoppuhrmodus
Minuten
Benutzen des Countdowntimers
A
Sie können den Countdowntimer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten
Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Rücksetzen
Countdownzeit
A
Minuten
Sekunden
Rücksetzen
A
Rücksetzen
Countdowntimer-Modus
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone
A
Im Weltzeitmodus können Sie die aktuellen Ortszeiten von 31 Zeitzonen (48 Städte) rund um den Globus
Rücksetzen
abrufen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell gewählt ist, wird hier als „Weltzeitstadt" bezeichnet.
•
Sie können die aktuelle Weltzeitstadt und Heimatzeitstadt im Weltzeitmodus auch gegeneinander
austauschen (Seite G-31).
Aktuelle Zeit der aktuell
gewählten Weltzeitstadt
Stunde und Minute
Sekunde
Weltzeitmodus
Aktuell gewählte
Weltzeitstadt
Heimatzeit- und Weltzeitstadt vertauschen
1. Wählen Sie im Weltzeitmodus mit D den als neue Heimatstadt zu verwendenden Stadtcode.
2. Zum Vertauschen drücken Sie bitte gleichzeitig A und B.
•
Dies macht die in Schritt 1 gewählte Weltzeitstadt (NYC (NEW YORK)) zur neuen Heimatstadt.
•
Die vorherige Heimatstadt (TYO (TOKYO)) wird zur neuen Weltzeitstadt.
Countdowntimer-Modus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-8 gezeigt den Countdowntimer-Modus.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
•
Falls bereits ein Countdown läuft (erkennbar an den rückwärts
laufenden Sekunden), stoppen Sie ihn bitte mit D und drücken Sie
dann A zum Zurücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
Falls ein Countdown angehalten ist, drücken Sie bitte A zum
•
Zurücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Minuteneinstellung der aktuellen
Countdown-Startzeit zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
3. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die Minute.
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Weltzeitmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-8 gezeigt den Weltzeitmodus.
•
Danach rollen der aktuelle Stadtcode und Stadtname durch das untere
Display. Danach bleibt der Stadtcode im unteren Display angezeigt.
Sie können Stadtcode und Stadtnamen durch Drücken von A erneut
scrollen.
•
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger zeigen die aktuelle Uhrzeit
des Uhrzeitmodus an.
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
Blättern Sie im Weltzeitmodus mit D (nach Osten) durch die Stadtcodes.
Zum Ändern des Stadtcodes auf UTC drücken Sie bitte gleichzeitig B
•
und D.
A und B
G-25
G-27
G-29
G-31