Bedienerführung 5444/5524
Benutzen des Countdowntimers
Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von einer bis 100 Minuten
eingestellt werden. Wenn der Countdown Null erreicht, ertönt ein Alarm.
Countdownzeit
Countdowntimer-Modus aufrufen
(Minuten, Sekunden)
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-39 gezeigt den
Countdowntimer-Modus (TMR).
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdowntimer-Modus auf.
Falls bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch
rückwärts laufende Sekunden im linken Digital-
Hilfsblatt), stoppen Sie ihn mit D und drücken Sie
dann A zum Rücksetzen der aktuellen Countdown-
Startzeit.
Bei angehaltenem Countdown drücken Sie bitte A
zum Rücksetzen der aktuellen Countdown-Startzeit.
G-60
Countdowntimer bedienen
D
D
D
Start
Stopp
Fortsetzen
Vor dem Starten eines Countdowntimer-Vorgangs kontrollieren Sie bitte, dass nicht
bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch rückwärts laufende Sekunden). Falls
der Timer bereits läuft, stoppen Sie ihn bitte mit D und stellen Sie ihn dann mit A
auf die Countdown-Startzeit zurück.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für 10 Sekunden ein Alarmton.
Dieser Alarm wird in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die
Countdownzeit automatisch auf ihren Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-62
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim
letzten Schließen des Modus angezeigt waren.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Scrollen Sie im Alarmmodus mit D durch die Alarm-
Alarm-Ein/Aus-Indikator
Indikatoren (AL1 bis AL5, SIG) im rechten Digital-
Hilfsblatt, bis derjenige angezeigt ist, dessen Zeit Sie
einstellen wollen.
D
AL1
AL2
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden die Alarmzeit zu blinken
beginnt. Dies ist der Einstellmodus.
Bei jedem Aufrufen des Einstellmodus bewegen sich die Analogzeiger
automatisch in Positionen, bei denen die Digital-Hilfsblätter gut einsehbar sind.
G-64
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Scrollen Sie im Alarmmodus mit D durch die Alarm-
Stundensignal-Ein-
Indikatoren (AL1 bis AL5, SIG) im rechten Digital-
Indikator
Hilfsblatt, bis der gewünschte Indikator angezeigt ist.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal
gewählt ist, drücken Sie bitte A zum Ein- bzw.
Ausschalten.
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn ein Alarm eingeschaltet
ist) und der Stundensignal-Ein-Indikator (wenn das
Stundensignal eingeschaltet ist) werden in allen Modi
angezeigt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-66
Beleuchtung
Das Zifferblatt der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es
auch im Dunkeln abgelesen werden kann.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die
Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr zum
Ablesen auf das Gesicht richten.
Die Beleuchtungsautomatik arbeitet nur, wenn sie
eingeschaltet ist (Seite G-72).
Beleuchtung manuell einschalten
Zum Beleuchten des Zifferblatts drücken Sie bitte in
einem beliebigen Modus B.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie
1,5 Sekunden oder drei Sekunden für die
Beleuchtungsdauer wählen. Durch Drücken von B wird
das Zifferblatt je nach eingestellter Beleuchtungsdauer
für circa 1,5 Sekunden oder drei Sekunden beleuchtet.
G-68
D
A
(Stopp)
Rücksetzen
D
D
D
D
AL3
AL4
AL5
SIG
D
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Minuteneinstellung der aktuellen Countdown-
Startzeit zu blinken beginnt. Dies ist der Einstellmodus.
Bei jedem Aufrufen des Einstellmodus bewegen sich die Analogzeiger
automatisch in Positionen, bei denen die Digital-Hilfsblätter gut einsehbar sind.
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen den Minuten- und
Sekundeneinstellungen.
4. Stellen Sie mit D (+) und B (–) den blinkenden Gegenstand ein.
Für 100 Minuten als Startwert der Countdownzeit stellen Sie bitte 00'00" ein.
5. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
Beim Verlassen eines Einstellmodus stellen sich die Zeiger normalerweise
automatisch wieder auf die reguläre Uhrzeit ein. Wenn Sie die Zeiger manuell
einstellen (Seite G-79) und dann einen Einstellmodus aufrufen, kehren die Zeiger
nach dem Verlassen des Einstellmodus nicht automatisch zur regulären Uhrzeit
zurück. In diesem Falle müssen Sie die Zeiger manuell in ihre Normalpositionen
zurückstellen (Seite G-80).
Benutzen des Alarms
Sie können fünf getrennte tägliche Alarme einstellen.
Alarmnummer
Wenn ein täglicher Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich
etwa 10 Sekunden lang ein Alarmton, sobald die Uhrzeit
des Uhrzeitmodus die voreingestellte Alarmzeit erreicht.
Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem
die Uhr jede volle Stunde durch zweimaliges Piepen
meldet.
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-39 gezeigt den
Alarmmodus.
Im rechten Digital-Hilfsblatt erscheint für etwa eine
Sekunde ALM und dann der Indikator für den aktuell
gewählten Alarm (AL1 bis AL5 oder SIG).
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der
Minuteneinstellung.
4. Ändern Sie die blinkende Einstellung mit D (+) und B (–).
Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, ist auf richtige
Einstellung der 1. (kein Indikator) bzw. 2. (PM-Indikator) Tageshälfte zu achten.
5. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
Beim Verlassen eines Einstellmodus stellen sich die Zeiger normalerweise
automatisch wieder auf die reguläre Uhrzeit ein. Wenn Sie die Zeiger manuell
einstellen (Seite G-79) und dann einen Einstellmodus aufrufen, kehren die Zeiger
nach dem Verlassen des Einstellmodus nicht automatisch zur regulären Uhrzeit
zurück. In diesem Falle müssen Sie die Zeiger manuell in ihre Normalpositionen
zurückstellen (Seite G-80).
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton auszugeben.
Alarm-Countdown
Wenn die Uhr sich im Uhrzeitmodus befindet, beginnt
Alarm-Countdown
eine Stunde vor Erreichen einer eingestellten Alarmzeit
der Alarm-Ein/Aus-Indikator (im unteren Digital-Hilfsblatt)
zu blinken und das rechte Digital-Hilfsblatt zeigt einen
Countdown der letzten 60 Minuten an.
Hinweis
Drücken von A während eines laufenden Alarm-
Countdowns zeigt für etwa zwei Sekunden den
Alarm-Ein/Aus-Indikator
Wochentag im rechten Digital-Hilfsblatt an. Danach
wechselt das Hilfsblatt wieder auf den Countdown.
Wenn Sie bei laufendem Countdown aus einem anderen Modus den Uhrzeitmodus
aufrufen, erscheint für zwei Sekunden der Wochentag im rechten Digital-Hilfsblatt.
Danach erscheint wieder der Countdown.
Wenn ein Alarm-Countdown für einen anderen Alarm beginnt, während noch ein
Countdown für einen früheren Alarm läuft, wird er angezeigt, nachdem der schon
laufende Countdown Null erreicht und der Alarm ertönt.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
Während des Zeitsignalempfangs ist die Beleuchtung deaktiviert.
Beleuchtungsdauer umschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden ADJ im
rechten Digital-Hilfsblatt erscheint.
Beim Freigeben von A laufen im rechten Digital-Hilfsblatt der Stadtcode und der
Stadtname durch. Dies ist der Einstellmodus.
Bei jedem Aufrufen des Einstellmodus bewegen sich die Analogzeiger
automatisch in Positionen, bei denen die Digital-Hilfsblätter gut einsehbar sind.
2. Schalten Sie mit C durch die Einstellungen im rechten Digital-Hilfsblatt, bis die
gewünschte Beleuchtungsdauer (LT1 oder LT3) angezeigt ist.
Die Reihenfolge beim Weiterschalten durch die Einstellungen im Einstellmodus
finden Sie unter Schritt 2 des Vorgehens von „Aktuelle Einstellung von Uhrzeit
und Datum manuell ändern" (Seite G-48).
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei
Sekunden (LT3 angezeigt) und 1,5 Sekunden (LT1 angezeigt).
G-61
G-63
G-65
G-67
G-69