Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vornehmen Der Heimatstadt-Einstellungen; Manuelles Einstellen Der Aktuellen Uhrzeit Und Des Datums - Casio 5369 (MTG) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5369 (MTG)
Uhrzeit (Dualzeitmodus)
Halten Sie zum Aufrufen des Dualzeitmodus mindestens zwei Sekunden C gedrückt.
Zeigerfunktionen
z z Stundenzeiger
x x Sekundenzeiger
c c Minutenzeiger
v v Stundenzeiger (24 Stunden)
b b Kleiner Minutenzeiger: Weltzeit-Minutenzeiger
n n Kleiner Stundenzeiger: Weltzeit-Stundenzeiger
m m Kleiner Stundenzeiger (24 Stunden): Weltzeit-24-Stunden-Zeiger
, , Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt den aktuellen Wochentag an.
. . Taganzeige
Drücken von A stellt den x Sekundenzeiger für etwa eine Sekunde auf die
aktuelle Heimatstadt.
Die . Taganzeige wechselt zwischen circa 10 Uhr abends und 2 Uhr nachts
allmählich auf den nächsten Tag. Während dieser Zeit ist die den Tag
angebende Nummer im Anzeigefenster nicht zentriert.
G-24
2. Stellen Sie durch Drehen der Krone den x Sekundenzeiger auf
den als Heimatstadt gewünschten Stadtcode.
Bei jedem Wählen eines Stadtcodes stellen sich der
z Stundenzeiger, c Minutenzeiger und die . Taganzeige
auf die aktuelle Uhrzeit und das Datum des betreffenden
Stadtcodes.
Jedes Mal, wenn Sie beim Wählen eines Stadtcodes
den x Sekundenzeiger auf 12 Uhr bewegen, führt er
automatisch eine volle Umdrehung aus und stoppt aus der
entgegengesetzten Richtung auf 12 Uhr.
Der , untere Hilfsblattzeiger zeigt die Sommerzeit-Einstellung
der aktuell gewählten Heimatstadt an.
3. Drücken Sie die Krone zurück, um in den Modus zurückzukehren,
aus dem Sie in Schritt 1 begonnen haben.
G-26
Manuell zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen"
aus (Seite G-25).
Wenn Sie die Anzeige der Heimatstadt-Einstellungen aufrufen, stellt sich
der , untere Hilfsblattzeiger auf AT (AUTO) (automatische Umschaltung),
STD (Standardzeit) oder DST (Sommerzeit).
Die Uhr schaltet automatisch anhand ihres Kalenders zwischen
AT (AUTO)
Standardzeit und Sommerzeit um.
STD
Die Uhr zeigt immer Standardzeit an.
DST
Die Uhr zeigt immer Sommerzeit an.
2. Halten Sie jeweils etwa eine Sekunde lang A gedrückt, um wie unten gezeigt
durch die Sommerzeit-Einstellungen zu schalten.
AT (AUTO)
3. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone bitte
wieder zurück.
G-28
C
Heimatstadt/DST
4. Drehen Sie die Krone, um die Minuteneinstellung zu ändern.
Beim Einstellen der Zeiger kann auf Schnellgang (max. ein voller Zyklus) gewechselt werden. Siehe
„Kronenbedienung" (Seite G-3).
5. Drücken Sie C.
Der z Stundenzeiger bewegt sich leicht nach links und rechts, was den Einstellmodus für Stunde
und Tag anzeigt.
6. Drehen Sie zum Ändern der aktuellen Einstellung von Stunde und Tag die Krone.
Bewegen Sie den z Stundenzeiger mit der Krone weiter, bis die . Taganzeige den gewünschten
Tag anzeigt.
Die . Taganzeige wechselt zwischen 10 Uhr abends und 2 Uhr nachts allmählich auf den nächsten
Tag. Während dieser Zeit ist die den Tag angebende Nummer im Anzeigefenster nicht zentriert.
Beim Ändern der Stunde können Sie die aktuell eingestellte Tageshälfte erkennen, indem Sie die
. Taganzeige beim 12-Uhr-Durchgang des z Stundenzeigers beobachten.
Beim Einstellen der Zeiger kann auf Schnellgang (max. ein voller Zyklus) gewechselt werden. Siehe
„Kronenbedienung" (Seite G-3).
G-30
A
A
STD
DST
A
C
Minute
Stunde/Tag
C
C
Jahr
Monat
C

Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen

Die Heimatstadt ist eine Stadt aus der Zeitzone, in der Sie die Uhr normalerweise benutzen. Zum
Einstellen kann zwischen Stadtcodes für 29 Städte in aller Welt gewählt werden.
Näheres zum Einstellen einer Weltzeitstadt siehe „Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone"
(Seite G-33).
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
Hinweis
Diese Uhr besitzt keinen Stadtcode, der Neufundland entspricht.
1. Ziehen Sie in einem beliebigen Modus die Krone in die zweite
Raststellung vor.
Der x Sekundenzeiger bewegt sich auf den Stadtcode der
aktuell gewählten Heimatstadt.
Damit befi ndet sich die Uhr im Stadtcode-Einstellmodus.
Wenn die Krone länger als zwei Minuten ohne weitere
Bedienung vorgezogen bleibt, wird die Kronenbedienung
TOKYO (TYO)
automatisch deaktiviert. Drücken Sie in solchen Fällen die
Krone nach unten, ziehen Sie sie wieder vor und beginnen Sie
die Bedienung erneut.
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City
Code Table" (Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser
Bedienungsanleitung entnehmen.
STD/DST-Umschaltung
Sie können für jede Stadt zwischen Sommerzeit und Standardzeit wählen. Die anfängliche Werksvorgabe
für alle Städte ist AT (AUTO).
Normalerweise sollten Sie AT (AUTO) verwenden, da die Umschaltung zwischen Sommerzeit und
Standardzeit bei dieser Einstellung automatisch erfolgt. In den folgenden Fällen sollten Sie die Einstellung
auf STD (Standardzeit) bzw. DST (Sommerzeit) ändern.
Wenn Sie die Uhr an einem in der „City Code Table" nicht enthaltenen Ort benutzen
Wenn die Umstellungstermine für Ihren Ort von den in der „City Code Table" angegebenen Terminen
abweichen
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time bzw. DST) stellt die Uhrzeit um eine Stunde gegenüber der
Standardzeit vor. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Ländern oder auch Regionen eine Sommerzeit
verwendet wird.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen STD (Standardzeit) und DST (Sommerzeit) nicht
möglich ist, wenn für die Heimatstadt UTC* eingestellt ist.
* „Coordinated Universal Time" (koordinierte Weltzeit), der weltweite wissenschaftliche Standard der
Zeitmessung. Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.

Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums

Sie können die Einstellungen für die aktuelle Uhrzeit und das Datum manuell vornehmen, wenn die Uhr
nicht in der Lage ist, ein entsprechendes Zeitsignal zu empfangen.
Aktuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum manuell ändern
1. Ziehen Sie in einem beliebigen Modus die Krone in die zweite
Raststellung vor.
Der x Sekundenzeiger bewegt sich auf den Stadtcode der
aktuell gewählten Heimatstadt.
Wenn die Krone länger als zwei Minuten ohne weitere
Bedienung vorgezogen bleibt, wird die Kronenbedienung
automatisch deaktiviert. Drücken Sie in solchen Fällen die
Krone nach unten, ziehen Sie sie wieder vor und beginnen Sie
die Bedienung erneut.
TOKYO (TYO)
2. Ändern Sie erforderlichenfalls die Heimatstadt-Einstellung.
Führen Sie zum Ändern der Heimatstadt-Einstellung Schritt 2
von „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen" (Seite G-25) aus.
3. Halten Sie etwa eine Sekunde lang C gedrückt. Dies ruft den
Uhrzeit- und Datum-Einstellmodus auf.
Die Uhr piept und der x Sekundenzeiger bewegt sich auf
12 Uhr.
In den folgenden Schritten kann durch wiederholtes Drücken
von C wie unten gezeigt durch die Einstellungen geschaltet
werden.
Dez.
7. Drücken Sie C zum Aufrufen des Einstellmodus für den Monat.
Nov.
Jan.
Der x Sekundenzeiger bewegt sich zum aktuell gewählten
Okt.
Febr.
Monat.
8. Drehen Sie die Krone, um den eingestellten Monat zu ändern.
Sept.
März
Aug.
Apr.
Juli
Mai
Juni
Einstellen des Monats
G-25
G-27
G-29
G-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis