Herunterladen Diese Seite drucken

wodtke samurai iClean Schnellstartanleitung Seite 2

Werbung

1. Beschreibung
wodtke Kaminofen „samurai / samurai oki" und
Blauer Engel-Variante „samurai iClean / samurai oki
iClean"
Mit dem wodtke Kaminofen samurai haben Sie sich
für ein Gerät der neusten Generation entschieden.
Neben der reduzierten, geradlinigen Optik bietet er
Ihnen vor allem Zukunftssicherheit. Die Emissions-
werte Ihres Kaminofens wurden gemäß eines neu
entwickelten Verfahrens, bei einer spezialisierten
Prüfstelle geprüft. Die Gesamtheit aus konstruktiver
Anpassung des Brennraumes an die Verbrennung,
einer neuen gebrauchsmustergeschützten Reaktor-
Katalysatoranordnung im Tandem-Prinzip und der
Abbrand-Technik FireMatic, übertrifft den aktuellen
Stand der Technik. Zusammen mit einem elektrosta-
tischen Abscheider ist der Kaminofen samurai iClean
zudem einer der ersten Kaminöfen mit der Auszeich-
nung Blauer Engel.
2. Brennmaterial
-
Scheitholz mit max. 25 cm Länge, Wassergehalt
< 20%
-
Anzünden mit dünnem Holz und Anzündern
3. Anheizen/Anzünden des Ofens
-
Feuerraumtüre öffnen
-
Zum Anheizen 1,5 kg Holzscheite und kleines
Anzündholz (max. 0,3 kg) entsprechend der Ab-
bildung stapeln
-
wodtke Feueranzünder verwenden
-
Niemals große Mengen von Papier oder Karton
verwenden!
-
Thermoregler 1 auf Stellung 3
-
Sekundärluftschieber 2 ganz AUF
Hinweis: Bei der Variante Samurai iClean ist
keine Einstellung der Schieber nötig bzw. mög-
lich
2
3
Bei schlechten Wetterbedingungen und Störungen
des Förderdrucks ist besonders während des Anhei-
zens der Feuerstätte darauf zu achten, dass sich das
Feuer entwickelt und sich der Förderdruck im
Schornstein aufbaut. Ansonsten kann die Feuer-
stätte nicht weiter betrieben werden.
4. Nachlegen/Normalbetrieb des Ofens
-
wenn die LED gelb im Wechsel mit grün blinkt,
kann Holz nachgelegt werden
-
Feuerraumtür zunächst einen Spalt weit öffnen
und diese ein paar Sekunden später langsam
vollständig aufmachen
-
Holz nachlegen (Richtung „längs"), max. 1,5 kg
-
Feuerraumtür langsam schließen
Bitte benutzen Sie zum Nachlegen einen Hitze-
schutzhandschuh.
Maximale Füllhöhe: bitte beachten Sie, dass die Ver-
brennungsluftöffnungen im Feuerraum nicht mit
Brennholz blockiert werden! Um dies weitgehend zu
verhindern, wurde jedoch bereits konstruktiv beach-
tet, dass es zwei übereinander angeordnete Ver-
brennungsluftöffnungen gibt. Somit wird bei einem
bestimmungsgemäßen Betrieb ein Blockieren ausge-
schlossen.
Bei Öfen mit wodtke FireMatic ist der Sekundärluft-
schieber mit einer Fixierschraube 3 blockiert und
kann nicht verstellt werden!
5. Beenden des Heizvorgangs
-
Aschereste im Feuerraum können mithilfe eines
geeigneten Staubsauger-Aufsatzes ausgesaugt
werden.
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Samurai oki icleanK290abmK290absm