Herunterladen Diese Seite drucken
wodtke Stage F9 Montage- Und Bedienungsanleitung
wodtke Stage F9 Montage- Und Bedienungsanleitung

wodtke Stage F9 Montage- Und Bedienungsanleitung

Kaminofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stage F9:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Kaminofen
Stage F9 & Stage FS14
(K160A)
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres wodtke
Kaminofens unbedingt diese Anleitung.
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem wodtke
Kaminofen wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH
wodtke
wodtke

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke Stage F9

  • Seite 1 Stage F9 & Stage FS14 (K160A) Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres wodtke wodtke Kaminofens unbedingt diese Anleitung. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem wodtke Kaminofen wünscht Ihnen...
  • Seite 2 Wichtige Hinweise ..................................12 Transport, Auspacken und Aufstellen ............................12 Stage FS14 - Wärmespeicher-Modul ............................12 Montage des wodtke Wärmespeicher-Moduls (Stage FS14) ....................13 Einbau Umlenkplatten oder wodtke HiClean-Filter® Technik (HCF02) ..................14 Verbrennungsluftanschluss .......................... 15 Wichtige Hinweise ..................................15 Umbau Verbrennungsluftstutzen..............................15 Anschluss an den Schornstein ........................16 Schornstein ....................................16...
  • Seite 3 Montageanweisungen. Unerlaubte Ein- Ziel der Anleitung griffe und Veränderungen am Gerät führen Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen er- zum Erlöschen der Betriebserlaubnis sowie möglichen es, wodtke Kaminöfen sicher zu betreiben der Gewährleistungs- und Garantieansprü- und zu installieren. che. Zielgruppe In Deutschland kann eine Feuerstätte erst in...
  • Seite 4 Mehrfachbelegung (Anschluss an gemeinsamen Schornstein) lässig bei raumluftunabhängiger Betriebs- weise!) Feuerstätten Typenklasse und FC Gewicht „Stage F9“ Grundkörper inklusive Zubehör ca. 217 kg Gewicht „Stage FS14“ Grundkörper inklusive Zubehör ca. 272 kg Rauchrohrstutzen Vertikal Ø 150 mm, auf horizontal wechselbar Vertikal im Sockel Ø...
  • Seite 5 K160AES Stage FS14 K160AESM Tabelle 2: Ofenvarianten Stage Die wodtke FireMatic Abbrand-Technik ist eine für wodtke Kaminöfen entwi- ckelte automatische Abbrandregelung und für alle Stage – Varianten optional erhältlich. Bedienung und Montage werden in dieser Anleitung nicht be- schrieben! Haben Sie sich für die...
  • Seite 6 Maßzeichnungen Maßzeichnung „Stage F9“ Maße Feuerraum: B x H x T = 311 x 465 x 300 mm Abb. 1: Maßzeichnung „Stage F9“ Anleitung_K160A_Stage_20220715 Seite | 6...
  • Seite 7 Maßzeichnung „Stage FS14“ Maße Feuerraum: B x H x T = 311 x 465 x 300 mm Abb. 2: Maßzeichnung „Stage FS14“ Anleitung_K160A_Stage_20220715 Seite | 7...
  • Seite 8 Ofen bei. Es muss vor Inbetriebnahme des Ofens unter der Fertigungsnummer (siehe Abb. 3 Pos. A) angebracht werden. Beschreibung wodtke Kaminofen „Stage F9 / Stage FS14“ Prüfung nach EN 13240 und Art.15a B-VG (Österreich) Bauaufsichtliche Zulassung in Deutschland (DIBt) für raumluftunabhängigen Betrieb 6 kW Nennwärmeleistung...
  • Seite 9 - Bedienungs- und Montageanleitung Verbrennungskonzept - Blinddeckel (nur benötigt bei horizontalem Rauch- rohranschluss) Der Kaminofen „Stage F9/FS14“ erzeugt im Heizbetrieb - Typenschild Warmluft, die durch Konvektionsluftöffnungen an den - Je nach Variante: Raum abgegeben wird. Zusätzlich wird an den Seiten- •...
  • Seite 10 Die Abgasführung muss durch besondere Sicher- Verbrennungsluftversorgung (bei Volllast ca. 25 m³/h) heitseinrichtungen überwacht werden, dies kann ist zwingend notwendig. z.B. mit dem wodtke Differenzdruck-Controller DS01 siehe Preisliste, erfolgen. Raumluftunabhängige Betriebsweise Kombination mit einer Dunstabzugshaube im Abluftbe- Die erforderliche Verbrennungsluft wird dem Ofen trieb über eine dichte Anschlussleitung vom Freien direkt...
  • Seite 11 örtlich gültigen Vorschriften und Regeln sind zu beach- ten. Der Mindestabstand zwischen Verbindungsstück und zu schützenden Bauteilen ist nach Angaben des Her- stellers des Rauchrohres auszuführen! Abb. 5: Sicherheitsabstände „Stage F9/FS14“ Sicherheitsabstände innerhalb des Strahlungsbereichs Im Sichtbereich (Strahlungsbereich) des Feuers muss hochwärmegedämmten Wänden (U-Wert von zu schützenden Bauteilen wie z.B.
  • Seite 12 Art sind vom anliefernden Frachtführer schriftlich zu quittieren und wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Die wodtke Speichersteine sind für jeden Transport des Auspacken erkennbare Transportschäden Ofens zu entnehmen, da sonst erhöhte Kippgefahr be- sind spätestens 7 Tage nach Auslieferung steht! schriftlich bei wodtke anzuzeigen.
  • Seite 13 3. Die in Schritt 1 entfernten Auflageschrauben (Stage FS14) mit Silikonpuffer (4 Stück) an der Oberseite des Wärmespeicher-Moduls wieder abringen Die wodtke Speichersteine erst nach dem (Abb. 9 Pos.1). Die Position bzw. das Lochbild Aufstellen des Ofens einsetzen. der Oberseite des Wärmespeicher-Moduls ist gleich wie in Schritt 1.
  • Seite 14 3. Halterung (Abb. 13 Pos.1) und die beiden mitgelieferten Umlenkplatten (Vermiculite) oder die Körbe mit den keramischen Einbauten der wodtke HiClean-Filter® Technik (HCF02) in den Feuer- HCF02 wie in (Abb. 13 Pos.2) dargestellt, ein- raum eingesetzt werden. setzen. Die Lage der beiden Körbe ist definiert.
  • Seite 15 Stutzen auf horizontalen Anschluss verschrau- tungen an den Stoßstellen rundum gut abdichten oder ben, Deckel auf vertikalen Anschluss verschrauben. Da- wodtke Ø 100 - Rauchrohre inklusive Dichtring verwen- nach muss aus der Rückwand die vorgesehene Ausklin- den, siehe Preisliste.
  • Seite 16 Rauchrohran- Daten auf Seite 4 übernommen werden. schluss ist möglich. Rauchrohre (Verbindungsstücke) Stage F9 – Umbau Rauchrohrstutzen von vertikal auf horizontal: Wir empfehlen die Ausführung dieser Arbeiten aus- schließlich durch einen Fachhandwerker ausführen zu 1. Dekorglasdeckel sowie ggf. Strahlungsring ab- lassen.
  • Seite 17 Den Rauchrohrstutzen an der Geräteoberseite durch Lösen der 2 Schrauben, mit Muttern gekontert (Abb. 18 Pos.1) entfernen. Blinddeckel auf der Gehäuserück- seite durch Lösen der 2 Schrauben, mit Muttern gekon- tert (Abb. 18 Pos.2) entfernen. 3. Den Blinddeckel mit dem Rauchrohrstutzen tauschen und beides wieder verschrauben, obere Abdeckung (Abb.
  • Seite 18 Stage FS14 – Umbau Rauchrohrstutzen von vertikal auf horizontal: Für den horizontalen Anschluss wird ein zusätzlicher 90°- Rauchrohrbogen Ø 150 mm benötigt, siehe wodtke Preisliste. 1. Dekorglasdeckel sowie ggf. Strahlungsring ab- nehmen, siehe Kapitel 1.1 Schritt 1. 2. Am Wärmespeicher-Modul die vordere Blende nach oben heraus nehmen (Abb.
  • Seite 19 Fichte 1700 Brennstoffe Lärche 1700 Pappel 1200 Zugelassene Brennstoffe Robinie 2100 Tanne 1400 Im „StageF9/FS14“ dürfen nur folgende Brennstoffe Ulme 1900 verbrannt werden: Weide 1400 Trockenes, naturbelassenes, stückiges Holz einschließ- Tabelle 3: Heizwert von verschiedenen Holzarten Lagerung von Brennholz lich anhaftender Rinde. Ideal sind Holzscheite, die nicht länger als 25 cm sind und eine Holzfeuchte unter 25 % Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- aufweisen.
  • Seite 20 Zum Anheizen stapeln Sie die Holzscheite entspre- Der Türgriff kann im Dauerbetrieb heiß wer- chend der Abb. 22. den! Bitte benutzen Sie den mitgelieferten Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Nie- Hitzeschutzhandschuh! mals große Mengen von Papier oder Karton ver- Vor Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens wenden.
  • Seite 21 Wenn nach dem Anheizen die Holzscheite abgebrannt sind, können Braunkohlebriketts auf die Glut schieber herausziehen. nachgelegt werden. Der wodtke Thermoregler Air Control steuert die Pri- märluft über den Gussrost. Dieser kann über ein Ein- Einstellungen nach Heiztabelle wählen, stellrad verändert werden (Abb. 25 Pos.1).
  • Seite 22 (Metall-) Behälter entleert wer- den. Die vollständig abgekühlte Asche kann über den Haushaltsrestmüll entsorgt werden. Abb. 27: Feststellhebel Feuerraumtüre Der wodtke Glasreiniger ist speziell für das Feuer- raumtürglas und die Tür-Dekorglasscheibe geeignet. Hartnäckige Verschmutzungen können damit gelöst werden. (Eine Probeflasche Glasreiniger gehört zum Lieferumfang.)
  • Seite 23 Reinigen lackierter Flächen Rauchrohranschluss Lackflächen erst nach dem ersten Anheizen Einmal im Jahr sollte das Verbindungsstück auf Abla- (siehe Seite 20) reinigen! gerungen überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Dafür kann z.B. der Schornsteinfeger beauftragt wer- den. Lackflächen mit einem nebelfeuchten faserfreien Tuch abwischen, nicht scheuern.
  • Seite 24 Mangel dar! Richtiges Anzünden, Anzünder von oben auf das Kleinholz legen / Feuer geeignete Brennstoffe / Brennstoffmengen und rich- von oben mit richtigen Anzündern (z.B. wodtke tige Schiebereinstellung sowie ausreichender Schorn- Feueranzünder) anzünden steinzug / Verbrennungsluftversorgung sind für die Funktion des Ofens und AWS maßgeblich.
  • Seite 25 Informationen zur Zerlegung, Wiederverwendung und Entsorgung Schon während der Entwicklung und Fertigung Ihres verbaut. Feuerberührte Schamotte- und Vermiculit- Produktes achten wir auf einen hohen Einsatz von re- platten können in den kommunalen Abfallsammelstel- cyclingfähigem Material. Auch legen wir auf eine einfa- len, unter dem Begriff „Baustellen Restabfall“...
  • Seite 26 Die Leistungserklärungen der Geräte, gemäß der Verordnung (EU) 305/2011, sind im Internet unter der folgenden Ad- resse zu finden: http://wodtke.com/service/downloads.html Produktdatenblatt gemäß EU 2015/1186 Namen oder Warenzeichen des Herstellers wodtke GmbH Verkaufsname Stage F9 Stage F9 Modellkennung K160AE K160AEM Energieeffizienzklasse (Bereich von G bis A++) Direkte Wärmeleistung [kW]...
  • Seite 27 Produktdatenblatt gemäß EU 2015/1186 Namen oder Warenzeichen des Herstellers wodtke GmbH Verkaufsname Stage FS14 Stage FS14 Modellkennung K160AES K160AESM Energieeffizienzklasse (Bereich von G bis A++) Direkte Wärmeleistung [kW] 6 , 0 6 , 0 Indirekte Wärmeleistung [kW] (angegeben falls zutreffend)
  • Seite 28 Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster [nein] mit Fernbedienungsoption [nein] wodtke GmbH, Rittweg 55-57, D-72070 Tübingen (*) PM = Staub, OGC =gasförmige organische Verbindungen, CO = Kohlenmonoxid, NOx = Stickoxide (**) Nur bei der Anwendung der Korrekturfaktoren F(2) oder F(3) erforderlich Anleitung_K160A_Stage_20220715...
  • Seite 29 Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster [nein] mit Fernbedienungsoption [nein] wodtke GmbH, Rittweg 55-57, D-72070 Tübingen (*) PM = Staub, OGC =gasförmige organische Verbindungen, CO = Kohlenmonoxid, NOx = Stickoxide (**) Nur bei der Anwendung der Korrekturfaktoren F(2) oder F(3) erforderlich Anleitung_K160A_Stage_20220715...
  • Seite 30 Funktion hin überprüfen. Ersatzteile Ersatzteile erhalten Sie über Ihren Fachhändler oder bestimmte Verschleißteile auch über unseren Online Shop www.shop.wodtke.com Verwenden Sie nur original wodtke Ersatzteile, nur diese sind vom Hersteller freigegeben und garantieren einen siche- ren Betrieb. Anleitung_K160A_Stage_20220715 Seite | 30...
  • Seite 31 Feuerraumauskleidung, Isolierungen, Dichtungen, Blech-/Gussplatten, Roste, Feuerraumgläser. Gewährleistung Der Verkauf von wodtke Produkten erfolgt ausschließlich über das Fachhandwerk. Dies soll für eine Einwandfreie Instal- lation und Inbetriebnahme sorgen. Für fabrikneue Produkte beträgt die Gewährleistungsfrist für den Käufer gegenüber dem Verkäufer, in diesem Fall Ihr Fachbetrieb, 24 Monate ab Gefahrenübergang.
  • Seite 32 Tel. 0 70 71/70 03-0 Fax 0 70 71/70 03-50 info@wodtke.com www.wodtke.com © wodtke GmbH, 72070 Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler und Änderungen nach Drucklegung können wir leider keine Haftung übernehmen Stand: 07/2022 Art.-Nr. 951 173 Anleitung_K160A_Stage_20220715...

Diese Anleitung auch für:

Stage fs14087115087114