Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Lastspitzenkappung - SMA LCS-TOOL Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LCS-TOOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 VORGEHEN

3.11 Einstellung Lastspitzenkappung

HINWEIS: Sollten Sie noch nicht über einen persönlichen „Grid Guard Code" verfügen, wenden Sie sich bitte
an den Technischen Kundendienst.
1
Geben Sie Ihren „Grid Guard Code" in das Feld „Internal access code"
25
2
Anschließend stellen Sie die „Peak Load Shaving"–Funktion
Peak Load Shaving).
© SMA Solar Technology AG Technische Änderungen vorbehalten! Version 0.1 Stand 10/2021
ein.
 25
auf „ON" (Setup
Power Management
 29
29
3
Zur Einstellung der reinen Lastspitzenkappung in der Spalte „Limit under SoC thresold" und der Spalte „Limit over
SoC threshold" beim Parameter „Concumption Limit"
tiven Wert eintragen. Der Startpunkt für die Beladung des Speichers wird mit dem Parameter „Feed-in Limit"
in den Spalten „Limit under SoC threshold" und „Limit over SoC threshold"mit einem negativen Wert definiert.
 36
Die Spalte „SoC threshold"
bei 101 % belassen. Durch diese Vorgabe arbeitet der Inverter Manager nur mit
 32
den Grenzen aus der Spalte „Limit under SoC threshold".
Bestätigen Sie ihre Eingaben abschließend mit „Save".
Beispiel:
• Lastspitzen über 200 kW, aber max. Netzbezug ist 200 kW > „Consumption Limit": 200 (kW)
• Beladung des Speichers soll bei weniger als 195 kW Netzbezug starten > „Feed-in Limit": –195 (kW)
• Es wird mit der Differenz vom aktuellen Verbrauch zum eingestellten „Feed-In Limit" beladen.
• Im Bereich zwischen „Consumption Limit" und „Feed-in Limit" befindet sich der Wechselrichter im Standby.
33
34
© SMA Solar Technology AG Technische Änderungen vorbehalten! Version 0.1 Stand 10/2021
Vorgehen 19
die gewünschte Höhe der Lastspitze in kW als posi-
 33  35
 34
35
32
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis