Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Auszug Reinigen - V-ZUG 23A-Serie Bedienungsanleitung

Küchenzubehör voll- und rollauszug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximalbeladung
Zu viel Gewicht auf dem ausgezogenen Blech oder Gitterrost kann ein Entgegen-
kippen und Herunterfallen des Garguts bewirken. Verbrennungsgefahr!
<5 kg
Ausnahme bei Steamern
Bei Steamern dürfen keine Edelstahlbleche bei Temperatureinstellungen über
160°C verwendet werden, da sich das Blech verzieht und runterfallen kann.
Ausnahme bei Backöfen
Der Auflagerahmen für den Drehspiess oder den Bratenkorb darf nicht auf den
Auszügen verwendet werden.
3

Pflege und Wartung

Verbrennungsgefahr durch heisse Oberflächen!
▸ Lassen Sie das Gerät und das Zubehör abkühlen, bevor Sie diese reinigen.
▸ Verwenden Sie keine scheuernden oder sauren Reinigungsmittel, scharfen oder krat-
zenden Metallschaber, Metallwatte, Scheuerschwämme usw. Diese Produkte zerkrat-
zen die Oberflächen.
– Geräteschäden durch falsche Behandlung!
▸ Reinigen Sie weder das Gerät noch das Zubehör jemals mit einem Dampfreinigungs-
gerät.
3.1

Auszug reinigen

Beschädigung durch falsche Behandlung!
▸ Den Auszug nicht im Geschirrspüler reinigen!
▸ Keinen Schmierstoff aus dem Kugellager oder aus dessen Laufbahnen abwischen!
▸ Keine abrasiven Reinigungsmittel verwenden!
▸ Den Auszug nicht einfetten!
▸ Aussenflächen des Auszugs mit weichem angefeuchteten Tuch reinigen. Dabei darauf
achten, dass kein fettlösliches Reinigungsmittel in die Rolllager kommt.
– Die Rolleigenschaften würden dadurch beeinträchtigt.
▪ Maximalgewicht pro Auflage: 5 kg
▪ Maximalgewicht bei mehreren
Auflagen: 10 kg
3 Pflege und Wartung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis