Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Arcteq AQ 100 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A A Q 100-Serie (Siemens)
Q 100-Serie (Siemens)
Bedienungsanleitung
Version: 2.01

6.2.2 Betriebsarten

Tabelle. 6.2.2 - 27. Betriebsarten des Lichtbogenlöschgeräts und deren Definitionen.
Modus us
Mod
Charging
Ready
Trip
Blocked
Discharging
Abbildung. 6.2.2 - 16. Betriebsmodus „Ready".
38
Definition
De
finition
Im C C har
harging
ging-Modus lädt das Gerät seinen Energiespeicher mit genug Energie, um die Kontakte in
die Position „Closed" zu bewegen.
Während des normalen Betriebs erfolgt der Ladevorgang mehrmals pro Stunde, da der geladene
Energiepegel ständig überwacht und angepasst wird.
Wenn das Gerät geladen wird, leuchtet die LED „Charging" auf der Vorderseite des Geräts.
Im R R ead
eady y -Modus wird der Energiespeicher des Geräts auf ein ausreichendes Energieniveau geladen
und das Gerät ist betriebsbereit.
Im T T rip
rip-Modus hat das Gerät gearbeitet und sein Energiespeicher ist leer. Die LED-Anzeigen „Trip"
und „Closed" leuchten.
Der Block
Blocked
ed-Modus tritt auf, wenn der Binäreingang BI4 bestromt wird. Beim Blockieren wird die
Bewegung der Lichtbogenlöschkontakte verhindert.
Der D D ischar
ischarging
ging-Modus tritt auf, wenn die Hilfsenergie des Geräts getrennt wird. In diesem Modus
wird der Energiespeicher sicher entladen. Die LED „Discharging" leuchtet solange, bis das Gerät
einen sicheren Spannungspegel erreicht hat. Angaben zur Entladezeit finden Sie in Kapitel
11 („Technische Daten").
© Arcteq Relays Ltd
IM00054

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis