Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arcteq AQ 100 Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A A Q 100-Serie (Siemens)
Q 100-Serie (Siemens)
Bedienungsanleitung
Version: 2.01
Tabelle. 5.1.2 - 15. DIP-Schalterdefinitionen von SW1 für AQ-110P.
Nummer der
Nummer der
T T ex ext t
Schalteinheit
Schalt
einheit
8
S1: L> / L> + I>
7
S2: L> / L> + I>
6
L> / L> + I>
5
a / b
4
3
Scheme selection
2
1
Tabelle. 5.1.2 - 16. DIP-Schalterdefinitionen von SW2 für AQ-110P.
Nummer der
Nummer der
T T ex ext t
Schalt
Schalteinheit
einheit
8
T1/T2: Latch / Non-latch
7
HSO: Latch / Non-latch
6
S1: P> & L>
5
S5: Fiber loop / AQD
4
Fast / CBFP
3
100 ms / 150 ms
2
I>: 1A / 5A
1
I0>: 1A / 5A
HINWEIS!
HINWEIS!
Wenn der CBFP-Modus ausgewählt ist (d. h. wenn SW2: 4 OFF ist), arbeitet das
Auslöserelais T2 als CBFP-Relais. Wird ein Sensorkanal (S2, S3, S4) oder ein L>-Eingang
(BI1, BI2) länger aktiviert, als CBFP-Verzögerung in SW2: 3 (100 ms oder 150 ms)
eingestellt ist, wird die CBFP-Funktion aktiviert das Auslöserelais T2.
22
F F unktion a
unktion auf uf ON
ON
Auslösung des Sensors S1 nur mit
Lichtkriterium.
Auslösung des Sensors S2 nur mit
Lichtkriterium.
Auslösung aller anderen Sensoren
nur mit Lichtkriterium.
Scheme a.
Gewichtsfaktor 8
Gewichtsfaktor 4
Gewichtsfaktor 2
Gewichtsfaktor 1
F F unktion a
unktion auf uf ON
ON
Die Auslöserelais T1 und T2 sind
verriegelt.
Die Hochgeschwindigkeitsausgänge
HSO1 und HSO2 sind verriegelt.
(n.d.)
Sensor S5 ist mit einem
Faserschleifensensor verbunden.
Schnellauslösung ohne
Leistungsschalterversagerschutz.
Die Verzögerung des
Leistungsschalterversagerschutzes
ist auf 100 ms eingestellt.
Die Nennleistung der
Phasenstrommesskanäle beträgt
1 A.
Die Nennleistung der neutralen
Strommesskanäle beträgt 1 A.
F F unktion a
unktion auf uf OFF
OFF
Auslösung des Sensors S1 mit Licht-
und Stromkriterien.
Auslösung des Sensors S2 mit Licht-
und Stromkriterien.
Auslösung aller anderen Sensoren
mit Licht- und Stromkriterien.
Scheme b.
Gewichtsfaktor 0
Gewichtsfaktor 0
Gewichtsfaktor 0
Gewichtsfaktor 0
F F unktion a
unktion auf uf OFF
OFF
Die Auslöserelais T1 und T2 sind
nicht verriegelt.
Die Hochgeschwindigkeitsausgänge
HSO1 und HSO2 sind nicht
verriegelt.
Sensor S1 wird mit einem AQ-01
Lichtsensor oder einem AQ-02
Druck- und Lichtsensor verbunden.
Der Sensor S5 ist mit einer
Lichtbogenlöschgerätesteuerung
verbunden (nur Tx).
Leistungsschalterversagerschutz
aktiviert.
Die Verzögerung des
Leistungsschalterversagerschutzes
ist auf 150 ms eingestellt.
Die Nennleistung der
Phasenstrommesskanäle beträgt
5 A.
Die Nennleistung der neutralen
Strommesskanäle beträgt 5 A.
© Arcteq Relays Ltd
IM00054

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis