Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thomann Harley Benton Block-300B Bedienungsanleitung Seite 15

Bass-topteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Harley Benton Block-300B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 [INPUT] | Regler für die Lautstärke in der Vorstufe. Wenn die [CLIP]-LED rot aufleuchtet, muss dieser Regler soweit
zurückgedreht werden, bis die LED wieder grün leuchtet. Sollten Frequenzbänder mit der Klangregelung verändert
worden sein, kann die Abstimmung des [INPUT]-Reglers erneut notwendig werden.
2 [CLIP] | Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Sie leuchtet rot, wenn das Signal übersteuert. Drehen
Sie dann den [INPUT]-Regler soweit zurück, bis die LED wieder grün leuchtet.
3 [BASS] / [LO MID] / [MIDDLE] / [HI MID] / [TREBLE] | Regler zum Betonen oder Abschwächen der Tiefen / unteren
Mitten / Mitten / oberen Mitten / Höhen
4 [OUTPUT] | Regler für die Gesamtlautstärke
5
| 3,5-mm-Klinkenausgang für den Anschluss eines Kopfhörers
6
| 3,5-mm-Klinkeneingang für den Anschluss eines Zuspielers mit Line-Pegel, z.B. MP3-Spieler oder Mobiltelefon
7 [LINE] | Lautstärkeregler für den -Eingang
8 [EQ] | Aktiviert bzw. deaktiviert den Equalizer-Bereich. Die Abstimmung mittels der Schieberegler ist nur möglich,
wenn der Equalizer-Bereich aktiviert ist.
9 [HI/LOW] | Umschalter für die Empfindlichkeit und Impedanz des Eingangs [IN]. Bei der Verwendung von passiven
Instrumenten sollte dieser Schalter in der [HI]-Position stehen (nicht gedrückt), andernfalls reicht der Eingangspegel
nicht, um den Verstärker ganz auszusteuern. Bei der Verwendung von aktiven Instrumenten sollte dieser Schalter in
der [LOW]-Position (gedrückt) stehen, andernfalls kann es leicht zu Übersteuerung und damit zur Überlastung des
Vorstufe kommen, was sich in sehr störend klingenden Verzerrungen äußert.
10 [IN] | 6,35-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines E-Basses
Anschlüsse und Bedienelemente
Block-300B
Bass-Topteil
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis